Mitglieder versammlung mit Wahlen
Am Donnerstag, den 20. April, um 19 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des BUND Ortsgruppe Mittleres Kinzigtal im Gasthaus Blume in… weiterlesen
Am Donnerstag, den 20. April, um 19 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des BUND Ortsgruppe Mittleres Kinzigtal im Gasthaus Blume in… weiterlesen
Was zeichnet einen Naturgarten aus, wie legt man eine Wildblumenwiese an, wer wohnt in einer Trockenmauer, wieviel Leben ist in… weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 25. Januar 2023, um 19.45 Uhr den… weiterlesen
In Zell am Harmersbach befindet sich eine Wochenstube der Fledermaus-Art Großes Mausohr. Am Samstag, den 28. Januar 2023, wird sie… weiterlesen
In Zell am Harmersbach befindet sich eine Wochenstube der Fledermaus-Art Großes Mausohr. Am Samstag, den 28. Januar 2023, wird sie… weiterlesen
Das trübe Wetter und die frühe Dunkelheit lassen das Bedürfnis nach Licht, Wärme und Gemütlichkeit wachsen. Deshalb bringen Millionen Menschen… weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 30. November 2022, um 19.:45 Uhr den… weiterlesen
Die Einkaufsbroschüre »Umweltbewusst genießen« wird neu aufgelegt. Wer den kostenlosen Service des Umweltzentrums Ortenau nutzen und in die Broschüre aufgenommen… weiterlesen
Streuobstwiesen waren einst in vielen Teilen der Ortenau landschaftsprägend. Nicht nur ihre Beliebtheit für Tourismus und Erholung, sondern auch die… weiterlesen
Wenn es Nacht wird, gehen überall die Lichter an: Straßen laternen, Autoscheinwerfer, Leuchtreklame oder leuchtende Spots auf historische Gebäude und… weiterlesen
Unter dem Motto »Vom Glück des Gärtnerns« lädt das Aktionsbündnis »Gentechnikfreie Ortenau« in diesem Jahr wieder zum Samen- und Pflanzentauschen… weiterlesen
In Zusam menarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 30. März 2022, um 19.30 Uhr… weiterlesen
Bei einer Exkursion am 6. April oder 7. April 2022 stellt Ulrike Armbruster die Möglichkeiten vor, nachhaltig Gartenkräuter zu kultivieren… weiterlesen
Das BUND-Umweltzentrum erweitert sein Angebot zum Naturerlebnis für Vor- und Grundschulkinder. Bei verschiedenen Veranstaltungen können Gruppen gemeinsam auf Entdeckungstour gehen… weiterlesen
Auch 2022 ruft der BUND wieder dazu auf, in der vorösterlichen Fastenzeit auf Plastik zu verzichten. Dabei werden insbesondere die… weiterlesen
Am 5. März war der Internationale Energiespartag. Mit einfachen Maßnahmen kann jede*r zuhause seinen Energieverbrauch senken. Die Umweltorganisation BUND hat… weiterlesen
Schottergärten sind fatal für Natur und Mensch. Die grauen Wüsten liefern Insekten keine Nahrung und keinen Lebensraum. Und im Sommer… weiterlesen
Nicht nur viele Vogelarten, sondern auch Schlafmäuse wie der gefährdete Gartenschläfer oder der Siebenschläfersind auf geschützte Orte wie Nistkästen für… weiterlesen
In Zusam menarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 26. Januar 2022, um 19.30 Uhr… weiterlesen
Am Sonntag, 5. September, um 11 Uhr findet in Kooperation mit dem BUND-Umweltzentrum Ortenau eine Führung zum Thema »Faszination Insekten«… weiterlesen
Einweg-Masken sind ein probates Mittel zur Pandemiebekämpfung. Allerdings landen sie auch immer wieder auf dem Gehweg oder im Gebüsch. Was… weiterlesen
Die Gemeinde Nordrach schließt sich der Initiative »Pestizidfreie Kommunen« an und verzichtet zukünftig auf allen kommunalen Flächen auf den Einsatz… weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Infektionslage kann die Mitgliederversammlung des BUND-Kreisverbands Ortenau nicht wie geplant am 22. April stattfinden.
Der Frühling kommt: Überall werden Blumenkübel auf Balkon und Terrasse neu und farbenfroh bepflanzt. An warmen Tagen haben sich bereits… weiterlesen
Auf Einladung der Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg (BUO), der VHS Offenburg und des BUND-Umweltzentrums wird Jochen Stay am Donnerstag, 25. März… weiterlesen