Klassenausflug in den Schwarzwald
Das 65-Jährige nahm der Jahrgang 1951 der Dürerschule von Neckargartach, einem Stadtteil von Heilbronn, zum Anlass für einen zweitägigen Ausflug… weiterlesen
Das 65-Jährige nahm der Jahrgang 1951 der Dürerschule von Neckargartach, einem Stadtteil von Heilbronn, zum Anlass für einen zweitägigen Ausflug… weiterlesen
Passend zur herbstlichen Erntezeit wurde in zwei Gruppen des Kindergartens das Projekt »Apfel« gestartet.
Bei der Mitgliederversammlung der Unternehmen, die sich im Handels- und Gewerbeverein für die Attraktivität der Einkaufsstadt Zell und deren Vermarktung… weiterlesen
Die Wanderbschilderung beim »Fürstenberger Hof« wurde mutwillig beschädigt. Die Stadt Zell bittet deshalb um Zeugenhinweise. Vorstand Gerhard Schmidt vom Wander-… weiterlesen
Den Rahmen von sechs Großveranstaltungen ließ der Handels- und Gewerbeverein (HGV) vergangenes Jahr in Zell a. H. organisieren und ausrichten…. weiterlesen
Im Rahmen des Forschungsprojektes »Potenziale peripherer Kleinstädte – ExWoSt« steht Zell am Harmersbach ein langes Wochenende bevor.
Am heutigen Freitag wird Johann Pristl, der im Alter von 82 Jahren am Montag verstorben ist, auf dem Zeller Friedhof… weiterlesen
Am Sonntag, 16. Oktober, feiert Oberharmersbach seine traditionelle Gallenkilwi. Fahnenschmuck an den Häusern, Böllerschüsse und der Aufmarsch der Traditionsvereine unterstreichen,… weiterlesen
Für ältere Menschen ist es nicht immer einfach, mobil zu bleiben oder an Veranstaltungen teilzunehmen, um der Eintönigkeit ihres Alltags… weiterlesen
Am vergangenen Samstag gaben sich Britta und Carsten Speck in der Pfarrkirche »St. Gallus« in Oberharmersbach das »Ja«-Wort. Begleitet wurden… weiterlesen
Ein erlebnisreiches Wochenende hatten die Schulkameraden und -kameradinnen des Jahrgangs 1946-1947 aus Oberharmersbach.
Seit vielen Jahren nutzt die Zeller Narrenzunft die ehemalige Güterhalle des Bahnhofs für die Unterbringung ihrer Kutschensammlung. Dies soll auch… weiterlesen
Im Jahr 1955 hat die Narrenzunft von den Forstbaumschulen Burger zwei alte Kutschen geschenkt bekommen. Daraus ist inzwischen eine Sammlung… weiterlesen
Der Gemeinderat beauftragte am Montag das Architekturbüro Christian Bruder, Zell a. H. mit den Architektenleistungen. Im Augenmerk der Rathaussanierung liegen… weiterlesen
Im einstimmigen Beschluss leitete der Gemeinderat am Montag das Umlegungsverfahren für das Bauerwartungsland »Grafenberg VII« ein. Im Verfahren werden die… weiterlesen
Am Montag besuchte Landrat Frank Scherer die Stadt Zell am Harmersbach. Zum Besuchsprogramm gehörten eine Aussprache mit Bürgermeister Pfundstein, den… weiterlesen
Die letzten 10 Jahre zeigte sich die Herbstsonne beim Herbstfest der Feuerwehrabteilung Zell von seiner besten Seite. Am Sonntag aber… weiterlesen
Es ist ein guter Brauch, jedes Jahr in zeitlicher Nähe zum Erntedankfest die älteren Mitbürger in der Gemeinde zum sogenannten… weiterlesen
Verkehrsteilnehmer müssen in nächster Zeit etwas Geduld aufbringen, denn im Zuge der bevorstehenden Sanierung der L94 durch die Ortsmitte von… weiterlesen
Liebe Besucher, seit Dienstag, 4. Oktober 2016, 16:28 Uhr ist die Webseite der Lokalzeitung Schwarzwälder Post online. 119 Jahre nach… weiterlesen
Durch lautes Muhen aufmerksam geworden sah am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr eine Anwohnerin der Straße »Oberes Buchenfeld« aus dem Fenster…. weiterlesen
Das Nest auf dem Zeller Storchenturm, das sich dort schon seit über zwei Jahrzehnten befindet, muss erneuert wurden. Heute Morgen… weiterlesen
Bereits vor einigen Tagen wurde mit den Abbrucharbeiten der Lagerschuppen beim Zeller Bahnhof begonnen. Das Areal wird zunächst für stadtnahe… weiterlesen
Unter den 120 Interessenten am 6. Nordracher Geschichtstag besonders begrüßt sah sich die große Schar von Nachkommen und Verwandten des… weiterlesen