Nordracher Rosenmontagsumzug wie aus dem Bilderbuch
Ein strahlend blauer Himmel, angenehme Frühlingstemperaturen und ein kleiner, aber feiner Umzug begeisterten die zahlreichen Zuschauer am Rosenmontag in Nordrach…. weiterlesen
Ein strahlend blauer Himmel, angenehme Frühlingstemperaturen und ein kleiner, aber feiner Umzug begeisterten die zahlreichen Zuschauer am Rosenmontag in Nordrach…. weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch hatte das Altenwerk zu einem närrischen Nachmittag ins Pfarrheim eingeladen. Rund fünfzig Senioren waren närrisch gekleidet gekommen… weiterlesen
Seit Jahrzehnten gehört in Nordrach der Nachmittag am »Schmutzige Dunschdig« den Kindern. Selten war das Wetter so gut wie in… weiterlesen
Am Samstagabend war die vollbesetzte Hansjakob-Halle fest in Narrenhand. Rund sechzig Aktive brannten ein närrisches Feuerwerk ab, das keine Wünsche… weiterlesen
Am vergangenen Sonntagvormittag fand in Niedernai, der Partnergemeinde von Nordrach im Elsass, der traditionelle Neujahrsempfang im Gemeindesaal Landsberg statt.
Am vergangenen Samstag hat die Nordracher Narrenzunft die Straßen und Plätze im Dorf närrisch geschmückt. Zirka 15 Zunftmitglieder waren im… weiterlesen
Das Programm 2017 des Bildungswerks Nordrach ist fertig und enthält für das Jahr 2017 insgesamt 27 verschiedene Programmpunkte.
Am gestrigen Dienstag konnte Annemarie Schnurr geb. Spitzmüller auf 90 Lebensjahre zurückblicken. Die Jubilarin kam am 10. Januar 1927 als… weiterlesen
Der DRK-Ortsverein Nordrach lädt seit vielen Jahren die Nordracher Senioren und Seniorinnen zwischen Weihnachten und Silvester zu einem Seniorennachmittag ein…. weiterlesen
Einer schönen Tradition entsprechend lud die Winkelwaldklinik ihre Kurgäste am Donnerstagabend in den Veranstaltungsraum zu einer vorweihnachtlichen Feier ein. Grundschüler… weiterlesen
Am vergangenen Samstag und Sonntag fand zum dritten Mal der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Mühlstein statt. Erstmals war… weiterlesen
Am Donnerstag- und Freitagabend fand das traditionelle »Z’Licht geh’n« auf dem Mühlstein statt. Brigitte Neidig aus Windschläg und Ludwig Hillenbrand… weiterlesen
Das Altenwerk hatte am vergangenen Mittwochnachmittag zur letzten Veranstaltung im Jahr 2016 ein buntes Programm zusammengestellt. Die Nordracher Stubenmusik, die… weiterlesen
Am vergangenen Sonntag fand der Nordracher Weihnachtsmarkt statt und Egbert Laifer beteiligte sich mit seinem Team von »Choco L« daran…. weiterlesen
Der gebürtige Nordracher Herbert Herrmann konnte am vergangenen Samstag auf 70 Lebensjahre zurückblicken.
Traditionsgemäß findet der Nordracher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventsonntag statt. Strahlender Sonnenschein und kühle Temperaturen lockten so viele Besucher an wie… weiterlesen
Nach einem Jahr Pause organisierte das Büchereiteam am vergangenen Sonntag wieder eine Bücherausstellung im Pfarrheim, garniert mit Kaffee und Kuchen… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende war die Hansjakob-Halle wieder ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Zell-Unterharmersbach-Nordrach stellten ihre… weiterlesen
Gleich am ersten Seniorennachmittag im Winterhalbjahr 2016/17 hatte das Altenwerk einen besonderen Gast. Die Sagengestalt »Moospfaff«, dargestellt von Egbert Laifer,… weiterlesen
Am Samstagnachmittag trafen sich die Mitgliedsvereine im Ortenaukreis und den nördlichen Landkreisen zur jährlichen Herbstversammlung im Kath. Pfarrheim in Nordrach…. weiterlesen
Die traditionelle, gemeinsame Herbstwanderung der Partnergemeinden Niedernai und Nordrach fand am vergangenen Sonntag im Elsass statt. Elf Einwohner aus Niedernai… weiterlesen
Am vergangenen Dienstag fand zum sechsten Mal ein Blutspende-Termin in der Hansjakob-Halle in Nordrach statt. Allerdings waren nur 125 spendenwillige… weiterlesen
Am vergangenen Mittwochnachmittag war das letzte Reiseziel des Altenwerks Nordrach in diesem Jahr eine »Fahrt ins Blaue«. Die 24 Teilnehmer… weiterlesen
Mindestens 500 Gäste folgten am Sonntag der Einladung zum »Tag der offenen Tür« und besichtigten das neue, mit fünf Sternen… weiterlesen