Am vergangenen Mittwochnachmittag fand die letzte Veranstaltung des Altenwerks Nordrach im Pfarrheim statt. Die Kindergartenkinder und der Nikolaus sorgten für Abwechslung und die Nordracher Stubenmusik verbreitete adventliche Stimmung.
Rund siebzig Seniorinnen und Senioren waren ins Pfarrheim gekommen. Die Frauengemeinschaft bewirtete die Gäste zunächst mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Nordracher Stubenmusik – Luitgard Bieser, Antonia Haas, Susanne Hansmann und Georg Wimmer – umrahmte den gesamten Nachmittag musikalisch. Sie sorgte mit ihrem Spiel und Gesang für eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Dann betraten zwölf Kinder unter dem Beifall der Senioren den Pfarrheimsaal, begleitet von Kindergartenleiterin Andrea Neumaier und Beate Riehle. Sie führten ein »Tierisches Weihnachtsspiel« auf. Dem Ruf der Engel, nach Bethlehem zu dem neugeborenen Jesus zu gehen, folgten nicht nur die Hirten, sondern auch alle Tiere. Der Bethlehemer Bürgermeister und seine beiden Stellvertreter mussten nun die Wahl treffen, welches Tier die besten Eigenschaften hatte, um dem Jesuskind zu nützen. Der Esel, der von sich selbst sagte, dass er nichts könne außer treu und gehorsam zu sein, wurde zum Tier des Jahres gewählt und durfte in den Stall zu Jesus. Die Kinder erhielten für ihr beeindruckendes Spiel viel Applaus und führten das Stück noch einmal als Zugabe auf.
Da stand auch schon der Nikolaus (Angela Laifer) im Raum. Mit dem Lied »Lasst uns froh und munter sein« begrüßten ihn die Senioren. Er lobte die Senioren, die in diesem Jahr wieder sehr aktiv gewesen seien und ein interessantes Jahresprogramm erlebt hätten. Besonders freute er sich über die rege Beteiligung an den Ausflügen. Der Nikolaus dankte der Vorstandschaft, namentlich dem Vorsitzenden Herbert Vollmer, für die ehrenamtliche Arbeit, der Frauengemeinschaft für die Bewirtung der Senioren an den Seniorennachmittagen, der Stubenmusik für die musikalische Umrahmung der Feier und Ferdinand Baumann, der seit vielen Jahren Honig für das Nikolausgeschenk spendet. Anschließend überreichte der Nikolaus allen eine Nikolaustüte, gefüllt mit einem gebackenen Weihnachtsmann, Honig und Clementinen.
Danach gab Herbert Vollmer das Programm 2020 bekannt. Bis April finden die Seniorennachmittage wie üblich im Pfarrheim statt, danach folgen sechs Halbtagesausflüge und ein Tagesausflug.
Das Programmheftchen 2020 ist in Kirche und Rathaus erhältlich.
Die Stubenmusik spielte noch einige adventliche Lieder; dann endete eine stimmungsvolle Adventsfeier mit einem gemeinsamen Vesper.






