Das 42. Programm seit Bestehen des Bildungswerks Nordrach liegt in gedruckter Form vor und enthält insgesamt 27 verschiedene Programmpunkte, darunter ganzjährige Veranstaltungen wie Seminare und Kurse, Einzelveranstaltungen, Theater- und Konzertbesuche und zum 40. Mal die Pfingstfahrt, in diesem Jahr nach Sardinien. Das Bildungswerk ist damit der mit Abstand größte Veranstalter für Kultur und Unterhaltung in der Gemeinde Nordrach.
Esther Echtle, Andrea Lienhard und Stefanie Vollmer bilden das Führungsteam des Bildungswerks und haben ein paar besondere Programmpunkte herausgegriffen, die sie hier präsentieren möchten, um zu animieren, an der einen oder anderen Veranstaltung teilzunehmen.
Ganzjährige Kurse: Krabbelgruppe für Eltern und Kind, Gymnastik für Frauen und Männer und Hatha-Yoga. Im Winterhalbjahr finden Sprachkurse in Englisch und Französisch sowie Wassergymnastik und Aqua-Fitness statt.
Die Einzelveranstaltungen umfassen Lichtbildervorträge, eine unterhaltsame Bier- und Weinprobe, ein Musikalischer Abend, ein Kabarett und die Veranstaltung »Z’Licht geh’n« im Advent. Am 4. Februar wird Dr. med. und Buchautor Bernhard Dickreiter, bekannt durch seine langjährige Tätigkeit in der Fachklinik Klausenbach, den interessanten Vortrag halten zum Thema »Chronisch gesund statt chronisch krank, wie Arthrose, Diabetes, Alzheimer und andere Zivilisationskrankheiten entstehen und was Sie dagegen tun können«. Die meisten der angebotenen Veranstaltungen werden im Pfarrheim Nordrach stattfinden.
Einige der Programmpunkte werden in Kooperation mit verschiedenen Nordracher Vereinen angeboten, den Landfrauen, dem Alpenverein, dem Schwarzwaldverein, dem Altenwerk und dem Freundeskreis Niedernai-Nordrach.
Das Kulturprogramm enthält zwei Fahrten zum Badischen Staatstheater Karlsruhe, zum Palladium Theater in Stuttgart und zur Freilichtbühne Ötigheim. Bereits am 9. Februar steht das Musical »Ghost« in Stuttgart an. In Karlsruhe werden am 19. März das Ballett »Carmina Burana« und am 23. Juni die Operette »Die lustige Witwe« aufgeführt. Sehr spannend wird das Schauspiel »Wilhelm Tell« sein, das am 8. August auf der Freilichtbühne Ötigheim gezeigt wird. Für alle Veranstaltungen im Kulturprogramm sind rechtzeitige Anmeldungen erforderlich.
Die Pfingstreise führt dieses Jahr ab Pfingstmontag vom 1. bis 9. Juni nach Sardinien. Die letztjährigen Reiseteilnehmer haben dieses Reiseziel ausgewählt. Die Reise ist bereits ausgebucht. Falls doch noch Plätze frei werden, wird dies in der Presse bekannt gegeben.
Das neue Programm erhalten die Nordracher als Beilage mit dem heutigen Amtsblatt, außerdem liegt es in Geschäften und Einrichtungen aus, in Nordrach im Frische Markt Herbrik, Tourist-Info, Pfarrkirche und Pfarrheim, in Biberach, Oberharmersbach und Zell a. H. in den Tourist-Infos. Das Programm ist auf der Homepage unter www.bildungswerk-nordrach.de zu finden.
Das Bildungswerkteam hat das neue Programm mit viel Herzblut zusammengestellt und freut sich über rege Teilnahme, die der Lohn ist für das Engagement des Teams.