Erste TrailRun-Zeiten sind online
Die Trail-Runner haben sich ein neues Veranstaltungsformat ausgedacht, damit sie ihre Leidenschaft auch unter Coronabedingungen ausleben können. Die Verantwortlichen vom… weiterlesen
Die Trail-Runner haben sich ein neues Veranstaltungsformat ausgedacht, damit sie ihre Leidenschaft auch unter Coronabedingungen ausleben können. Die Verantwortlichen vom… weiterlesen
Trotz der noch andauernden Beschränkungen durch die Corona-Verordnungen möchte der TV Unterharmersbach allen Lauf- und Walking-Begeisterten die Möglichkeit bieten, sich in… weiterlesen
Der offene TrailRun21 in Kombination mit den ersten baden-württembergischen Trail-Meisterschaften wurde zu einem Wettkampftag, der sowohl für die Teilnehmer als… weiterlesen
Der verschobene TrailRUN21 vom 5. April wird unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen und nach Vorgaben des Leichtathletikverbandes ausgerichtet. Die Laufveranstaltung… weiterlesen
Mit begeisterter Resonanz der insgesamt über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einer spektakulären wie herausfordernden Streckenführung und einer eindrucksvollen Live-Übertragung des… weiterlesen
Trainieren für ein Ziel, das nicht greifbar ist, erfordert deutlich mehr Motivation als üblich, das stellen momentan viele Sportler fest.
Am Sonntag feierten rund 4000 Läuferinnen und Läufer ihren Saisonauftakt im Elsass. Bei angenehmem, kühlem jedoch trockenem Laufwetter ging es… weiterlesen
Am Fasendsamstag fanden die Badischen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften im Olympiastützpunkt in Mannheim statt. Vom Turnverein Unterharmersbach hatten sich vier Athleten für diese… weiterlesen
Bei den Badischen Hallenmeisterschaften in der Halle des Olympiastützpunktes in Mannheim erwischte die bei Wilhelm Seigel (Sprint-Hürdentrainer der LG Offenburg)… weiterlesen
Anne Kling (W U20) von der LG Brandenkopf hat nichts verlernt.
Nach 92 Kilometern und 4.250 Höhenmeter stand Miriam Köhler von der LG Brandenkopf als Gewinnerin der BlackForest Trailrun-Masters fest.
Total begeistert von der Atmosphäre und mit unvergesslichen Eindrücken kehrten am Sonntagabend Stefanie Lehmann, Werner Schwörer und Stefan Kienzle von… weiterlesen
Breitungen in Thüringen stand am Wochenende im Zeichen des Berglaufs. Mit zwölf Teilnehmern reiste die LG Brandenkopf in die Röhn…. weiterlesen
Die Trainingsendphase für die großen Laufereignisse im September hat begonnen. Am kommenden Wochenende stehen in Breitungen/Thüringen die Deutschen Berglauf-Meisterschaften bevor.
Schon am Freitag waren in Hausach von der LG Brandenkopf vier Läufer beim Käppele-Berglauf am Start.
Während sich einige Läuferinnen und Läufer der LG Brandenkopf schon auf den 2. Teil des Wettkampfjahres, u.a. auf die Deutschen… weiterlesen
»Running to the limits« so werben die Veranstalter für den BrixenDolomiten Marathon, der am Samstag, 6. Juli, zum zehnten Mal… weiterlesen
Trotz der großen Hitze hatten sich vergangenen Samstag acht Läufer der LG Brandenkopf nach Breitnau zum Salomon X-Trail über 21… weiterlesen
Es gibt nur einen Marathon, bei dem man fast ein ganzes Land überqueren kann: der LGT Marathon in Liechtenstein.
Die 460 Meter hoch gelegene Gemeinde Oberried, 15 km von Freiburg entfernt gelegen, war am Samstag zum 34. Mal Austragungsort… weiterlesen
Von Bühlertal im Schwarzwald über Grabs in der Schweiz bis Janské Lázně in Tschechien waren Athleten am Wochenende am Start.
Wiederum neun Läufer der LG Brandenkopf nahmen an der Austragung des 35. Schluchseelaufs teil und kamen überwiegend zufrieden von dem… weiterlesen
Reichlich Edelmetall gab es am vergangen Samstag bei den Baden-Württembergischen Berglaufmeisterschaften, die im Rahmen des 39. Kandel-Berglaufs ausgetragen wurden.
In Zell am Harmersbach wurde am Sonntag der 5. TrailRun21 durchgeführt. Zum dritten Mal fand der sogenannte TrailRunlight statt. Mit… weiterlesen
Der Freiburg-Marathon war für die Teilnehmer der LG Brandenkopf erneut ein unvergessliches Erlebnis.