Corona macht erfinderisch
Mit dem zweiten Teil-Lockdown musste die Trachtenkapelle Nordrach im Oktober wiederum den Probebetrieb einstellen. Aktuell kann der Unterricht im Jugendbereich… weiterlesen
Mit dem zweiten Teil-Lockdown musste die Trachtenkapelle Nordrach im Oktober wiederum den Probebetrieb einstellen. Aktuell kann der Unterricht im Jugendbereich… weiterlesen
In diesem Jahr ist alles anders: Die Trachtenkapelle Nordrach bietet zum 1. Advent einen mobilen Kuchenverkauf an. »Kuchen to bring… weiterlesen
In diesem Jahr ist alles anders: Die Trachtenkapelle Nordrach bietet zum 1. Advent einen mobilen Kuchenverkauf an. »Kuchen to bring… weiterlesen
Der Instrumentalunterricht der Trachtenkapelle Nordrach konnte mit kleiner Unterbrechung trotz der Corona Beschränkungen – unter veränderten Rahmenbedingungen – erfolgreich fortgeführt… weiterlesen
Musiker der Trachtenkapelle Nordrach ließen es sich nicht nehmen, auch in diesem Corona-Jahr am 1. Mai durch das Tal zu… weiterlesen
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Nordrach spielten am Montag, 30. Dezember 2019 zu einem besonderen Ereignis auf. Anlässlich der… weiterlesen
Beim Jugendvorspiel am Samstagnachmittag zeigte der Nachwuchs der Trachtenkapelle Nordrach vor Eltern und Interessierten in der Hansjakob-Halle sein Können.
Gespannt trafen sich die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Nordrach am Mittwochabend im Proberaum, nachdem die letzten Tage eifrig Werbung… weiterlesen
Am vergangenen Dienstag richtete die Trachtengruppe wieder ihren Kräuterbüscheltag aus. Die Trachtengruppe hat sich die Aufgabe gestellt, alte Traditionen aufrecht… weiterlesen
Zur feierlichen Hochzeit von Alina Kimmig und Patrice Heidmann umrahmten die Musikerkolleginnen und Kollegen der Trachtenkapelle Nordrach am Samstag die… weiterlesen
Die Jugendleiterin der Trachtenkapelle Nordrach e.V. Carina Huber konnte im Anschluss an das Frühschoppenkonzert beim Pfarrfest Ruben Fehrenbacher die Urkunde… weiterlesen
Die Vorstandschaft hat die letzten Details mit der neuen Dirigentin Annette Tafler aus Lahr-Reichenbach besprochen. Am Monatsende wird nun der… weiterlesen
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Nordrach e.V. spielten am Donnerstagabend ihrem Ehrenmitglied und langjährigen Vorstand ein Ständchen zu Ehren… weiterlesen
Bei der Mitgliederversammlung der Trachtenkapelle Nordrach e.V. konnte der erste Vorsitzende Oliver Vollmer neben den aktiven Mitgliedern auch Ehrenmitglied Herbert… weiterlesen
Seit Jahrzehnten ziehen Musiker der Trachtenkapelle am 1. Mai durch das Tal, um die Einwohner mit Mai- und Frühlingsliedern auf… weiterlesen
Am Mittwochnachmittag konnten die Jungmusiker der Trachtenkapelle Nordrach zusammen mit den beiden Jugendleiterinnen Theresa Herrmann und Carina Huber auf Osterhasenjagd… weiterlesen
Roland Weygold dirigierte am Samstagabend vor rund 250 Besuchern in der Hansjakob-Halle sein letztes Jahreskonzert der Trachtenkapelle Nordrach. Auf eigenen… weiterlesen
Im Rahmen des Jahreskonzerts ehrten Jürgen Isenmann, Vizepräsident des Blasmusikverbands, und der Vorsitzende der Trachtenkapelle Oliver Vollmer verdiente Mitglieder der… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand das Probewochenende der Trachtenkapelle Nordrach statt. Die Tage wurden genutzt, um sich intensiv auf das bevorstehende… weiterlesen
Eine Abordnung der Trachtenkapelle Nordrach beglückwünschte die frischgebackenen Eltern Melanie Welte und Thorsten Kimmig zu ihrem Sohn Joschua.
Vier Tage lang wird in diesem Jahr in Nordrach Kilwi gefeiert. Die Trachtenkapelle Nordrach ist Ausrichter und hatte die Kilwi… weiterlesen
Vier Tage lang steht am kommenden Wochenende von Freitag bis Montag die Gemeinde Nordrach ganz im Zeichen der Kilwi. Damit… weiterlesen
In Nordrach feierte die Katholische Kirchengemeinde das Fest Fronleichnam, den »Herrgottstag«, am Sonntag nach Fronleichnam mit einem Festgottesdienst und der… weiterlesen
Es ist eine schöne, schon langjährige Tradition, dass die Trachtenkapelle Nordrach am Muttertag nach dem Sonntagsgottesdienst zum Muttertagskonzert in die… weiterlesen