Nordracher Landfrauen gehen mit der modernen Zeit
Vergangenen Samstag folgten 23 Landfrauen sowie Bürgermeister Carsten Ehrhardt der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Nordracher Landfrauen.
Vergangenen Samstag folgten 23 Landfrauen sowie Bürgermeister Carsten Ehrhardt der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Nordracher Landfrauen.
Der Landfrauenortsverein Nordrach hat am vergangenen Samstag zu einem Kreativkurs eingeladen. Das Thema: Dekoratives aus Weiden.
Am 17. Februar feiern die Landfrauen Altweiberfasend. Die Details hier mit einem Mundart-Reim.
Der Ortsverein der Nordracher Landfrauen hat in Zusammenarbeit mit Bäckermeister Danner ein Backseminar zum Thema »Hefeteig« veranstaltet.
Die Nordracher Landfrauen haben sich im Feuerwehrhaus zu der jährlichen Mitgliederversammlung samt Weihnachtsfeier getroffen.
Am Samstag fand der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Festplatz hinter der Pfarrkirche statt.
Die Landfrauen verkaufen am Samstag, 23. Juli, Burger und Sommerschorle usw. und am Sonntag, 24. Juli 2022 Eiskaffee, Kaffee und… weiterlesen
Die Nordracher Landfrauen haben schöne Stunden mit einem Einblick in das Leben auf dem Aspichhof erlebt. Das malerisch gelegene Hofgut… weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am vergangenen Samstag wieder der traditionelle Muttertagsmarkt der Landfrauen statt. Der bisherige Standort vor… weiterlesen
Am Samstag, 7. Mai 2022, findet von 8.30 bis 12.30 Uhr der Muttertags-Markt der Landfrauen hinter der Kirche auf dem… weiterlesen
Leider kann der Adventskaffee am Samstag, 27. November 2021, auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Dies teilt das Vorstandsteam… weiterlesen
Kürzlich fand der Herbstmarkt der Nordracher Landfrauen statt. Eine Abordnung der Trachtenkapelle verkaufte selbstgebackene Kuchen und Torten. Der Erlös des… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand bei strahlendem Himmel der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Vorplatz der Pfarrkirche statt.
Das Nordracher Sommer-Ferienprogramm war ein voller Erfolg.
»Eine Krise macht auch erfinderisch und stark«, resümierte Kati Isenmann, Schriftführerin der Nordracher Landfrauen, am vergangenen Freitagabend bei ihrem Rückblick… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Vorplatz der Pfarrkirche statt. Nach der wochenlangen Trockenperiode setzte der dringend… weiterlesen
Auf Grund der aktuell angespannten Situation in der Corona-Krise, verbunden mit den eingeschränkten Sozialkontakten, findet der geplante Muttertagsmarkt der Landfrauen… weiterlesen
Rund vierzig LandFrauen kamen am Freitagabend in den Lehrsaal des Feuerwehrgerätehauses, um im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch das 25-jährige Bestehen… weiterlesen
Im Rahmen des Sommerferienprogramms haben elf Kinder zusammen mit den Nordracher Landfrauen in der Lehrküche der Winkelwaldklinik »das perfekte österreichische… weiterlesen
Bei herrlichem Sommerwetter erlebten die Nordracher Landfrauen kürzlich einen schönen Tag am Bodensee.
Am Samstag fand der traditionelle Muttertagsmarkt der Landfrauen statt, erstmals auf dem Vorplatz der Hansjakob-Halle. An ihren Ständen boten die… weiterlesen
Am Sonntag findet in Nordach der Obstbrennertag statt. Die Landfrauen beteiligen sich mit einem Kuchenbuffet und dem Verkauf von Kaffee.
Am 17. März findet in Nordrach der bekannte Obstbrennertag statt. Der Landfrauen-Ortsverein beteiligt sich auch wieder an dieser Veranstaltung mit… weiterlesen