LandFrauen stellen Gestecke für Allerheiligen selbst her
Die LandFrauen laden herzlich zum Binden von Kränzen und Gestecken auf Allerheiligen ein. Unter Anleitung findet der Kurs am 24…. weiterlesen
Die LandFrauen laden herzlich zum Binden von Kränzen und Gestecken auf Allerheiligen ein. Unter Anleitung findet der Kurs am 24…. weiterlesen
Am vergangenen Samstag hat der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt vor der Pfarrkirche stattgefunden.
„Zomme kumme! Ä Schwätzli halte! Sich’s gued guh losse! Mol verschnuffe! Un ä weng ebbis I’kaufe!“ Das wünschen sich die… weiterlesen
So lautete das diesjährige Motto der Landfrauen Nordrach zum Kinderkochkurs im Sommerferienprogramm.
Vom 21. bis 23. Juli findet im Dorf das Kreisbürgerfest statt. Die Landfrauen Nordrach möchten am Sonntag, 23. Juli, ab… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Muttertagsmarkt der Landfrauen vor der Pfarrkirche statt. Neun Verkaufsstände, ein Essenstand und die Bonbon… weiterlesen
Endlich ist es soweit: Die Nordracher Landfrauen planen wieder einen dreitägigen Ausflug.
Endlich ist es soweit: Die Nordracher Landfrauen planen wieder einen dreitägigen Ausflug.
Die Landfrauen Nordrach führten in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Nordrach eine Veranstaltung mit interessanten Themen und praktischen Übungen durch.
Vergangenen Samstag folgten 23 Landfrauen sowie Bürgermeister Carsten Ehrhardt der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Nordracher Landfrauen.
Der Landfrauenortsverein Nordrach hat am vergangenen Samstag zu einem Kreativkurs eingeladen. Das Thema: Dekoratives aus Weiden.
Am 17. Februar feiern die Landfrauen Altweiberfasend. Die Details hier mit einem Mundart-Reim.
Der Ortsverein der Nordracher Landfrauen hat in Zusammenarbeit mit Bäckermeister Danner ein Backseminar zum Thema »Hefeteig« veranstaltet.
Die Nordracher Landfrauen haben sich im Feuerwehrhaus zu der jährlichen Mitgliederversammlung samt Weihnachtsfeier getroffen.
Am Samstag fand der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Festplatz hinter der Pfarrkirche statt.
Die Landfrauen verkaufen am Samstag, 23. Juli, Burger und Sommerschorle usw. und am Sonntag, 24. Juli 2022 Eiskaffee, Kaffee und… weiterlesen
Die Nordracher Landfrauen haben schöne Stunden mit einem Einblick in das Leben auf dem Aspichhof erlebt. Das malerisch gelegene Hofgut… weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am vergangenen Samstag wieder der traditionelle Muttertagsmarkt der Landfrauen statt. Der bisherige Standort vor… weiterlesen
Am Samstag, 7. Mai 2022, findet von 8.30 bis 12.30 Uhr der Muttertags-Markt der Landfrauen hinter der Kirche auf dem… weiterlesen
Leider kann der Adventskaffee am Samstag, 27. November 2021, auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Dies teilt das Vorstandsteam… weiterlesen
Kürzlich fand der Herbstmarkt der Nordracher Landfrauen statt. Eine Abordnung der Trachtenkapelle verkaufte selbstgebackene Kuchen und Torten. Der Erlös des… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand bei strahlendem Himmel der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Vorplatz der Pfarrkirche statt.
Das Nordracher Sommer-Ferienprogramm war ein voller Erfolg.
»Eine Krise macht auch erfinderisch und stark«, resümierte Kati Isenmann, Schriftführerin der Nordracher Landfrauen, am vergangenen Freitagabend bei ihrem Rückblick… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Vorplatz der Pfarrkirche statt. Nach der wochenlangen Trockenperiode setzte der dringend… weiterlesen