Martinsspiel und Laternenumzug erfreuten die Kindergartenkinder
Der St.-Martins-Tag ist bei den Kindern sehr beliebt und musste auch im Corona-Jahr 2020 nicht ganz ausfallen. Zumindest in den… weiterlesen
Der St.-Martins-Tag ist bei den Kindern sehr beliebt und musste auch im Corona-Jahr 2020 nicht ganz ausfallen. Zumindest in den… weiterlesen
Der Kindergarten Sternschnuppe verabschiedete seine Schulanfänger mit einer kleinen Feier. Genauer gesagt mit zwei Feiern, damit die Coronabestimmungen eingehalten werden… weiterlesen
Die Kinder des Kindergartens »Sternschnuppe« werden auch in diesem Jahr zu engagierten Mini-Gärtnern. Unterstützt werden sie dabei vom Edeka-Markt Alois… weiterlesen
Die Kinder vom Kindergarten „Sternschnuppe“ freuen sich auf den Muttertag.
Nach »zig« Jahren hat es in der Hindenburgstraße wieder einmal ein Straßenfest gegeben. Rund 50 Erwachsene und Kinder haben daran… weiterlesen
Den Reigen der insgesamt vier großen Martinsfeiern in der Stadt beschloss am Dienstagabend der Kindergarten Sternschnuppe. Bei idealen äußeren Bedingungen… weiterlesen
In Kooperation mit dem Naturpark Schwarzwald erkundeten die diesjährigen Schulanfänger gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den Bühlhof der Familie Müller in… weiterlesen
Der Kindergarten-Papa Stefan Lehmann (Innenausbau Lehmann) und die Kindergarten-Mama Kathrin Joseph ermöglichten es, für den Schlafraum im Kindergarten Sternschnuppe zehn… weiterlesen
»Wir gehen jetzt zur Schule« lautete das Motto bei der Schulanfängerverabschiedung am vergangenen Dienstagabend im Kindergarten Sternschnuppe. Die Kinder wurden… weiterlesen
Ein Jahr hat es gedauert, von der Idee bis zur Umsetzung. Jetzt ist das neue Spielgerät endlich da.
Die Kinder des Kindergartens »Sternschnuppe« werden auch in diesem Jahr zu engagierten Mini-Gärtnern. Unterstützt werden sie dabei mit Rat und… weiterlesen
Du bist einfach wunderbar Ein großes Herz gedruckt von mir Und tausend Küsschen schenk’ ich Dir. Ich hab Dich lieb… weiterlesen
Am Mittwochnachmittag endete das Lesefreunde-Projekt mit einem Zusammentreffen der Lesefreunde und der Verantwortlichen.
Am Montagabend durften die Kinder des Kindergartens »Sternschnuppe« mit ihren Laternen zum Kanzleiplatz laufen, um dort das traditionelle Martinsspiel zu… weiterlesen
»Alle Kinder lernen lesen« heißt es ab September für die Schulanfänger des Kindergartens Sternschnuppe. Mit einem fröhlichen Fest, bei dem… weiterlesen
21 Schüler und 12 Kindergartenkinder haben in diesem Jahr vorgelesen beziehungsweise zugehört. Zum Abschluss des Projekts »Lesefreunde« kamen alle noch… weiterlesen
Mit großer Vorfreude haben alle Kinder des Kindergarten Sternschnuppe für ihre Muttis eine weiße Papiertüte gefüllt. Was darin wohl sein… weiterlesen
Kinder zwischen drei und sechs Jahren säten am Mittwoch zusammen mit Bürgermeister Günter Pfundstein eine Blumenwiese in der Oberentersbacher Straße… weiterlesen
Schon seit fast 15 Jahren findet in drei Kindergärten der Stadt Zell über das Winterhalbjahr das Lesefreunde-Projekt statt. In den… weiterlesen
Am Fasend-Freitag brachte Gastwirt Edgar Berger närrische Magie in den Zeller Kindergarten Sternschnuppe.
Über einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro durften sich Kinder, Erzieher und Elternvertreter des Zeller Kindergartens »Sternschnuppe« freuen. Das… weiterlesen
Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahrs am 1. September werden die Gebühren deutlich steigen. Dies hat der Gemeinderat in seiner… weiterlesen
Zu einem eindrucksvollen Glaubensbekenntnis wurde gestern die Fronleichnamsprozession durch die festlich geschmückte Stadt. Groß war die Teilnahme der Gemeindemitglieder. Zahlreiche… weiterlesen
In den Kindergärten »Wirbelwind«, »Kleine Wolke« und »Sternschnuppe« haben in den vergangenen Monaten wieder die beliebten Lesefreunde-Projekte stattgefunden. Getragen wird… weiterlesen
Der 25. April war für die Waldkinder des Kindergartens »Sternschnuppe« ein spannender Tag: Das Waldmobil kam.