Freiwillige Feuerwehr Zell stellt die Weichen für die Zukunft
Alexander Zwick mit großer Mehrheit zum stellvertretenden Kommandanten gewählt. Die Kommandoübergabe soll im März 2026 erfolgen. Auch drei neue Mitglieder… weiterlesen
Alexander Zwick mit großer Mehrheit zum stellvertretenden Kommandanten gewählt. Die Kommandoübergabe soll im März 2026 erfolgen. Auch drei neue Mitglieder… weiterlesen
Die Zahl der Einsätze ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Bei der Leistungsübung in Rheinau hat die Zeller Feuerwehr… weiterlesen
Am Freitag findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Die Abteilung Zell der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Harmersbach hat der Mukoviszidose-Hilfe Ortenau eine Spende in Höhe von 150 Euro… weiterlesen
Gemeinderat und Ortschaftsräte beschließen die Neuorganisation des Feuerwehrwesens in der Stadt. Spätestens zur Hauptversammlung 2027 sollen die drei Abteilungen Zell,… weiterlesen
Waldkauz gerettet und Sturmschäden beseitigt. Heute morgen musste die Feuerwehr technische Hilfe leisten.
Bürgermeister Günter Pfundstein zeigt sich optimistisch, dass bei allen Veränderungen ein guter Weg für die Zukunft der freiwilligen Feuerwehr gefunden… weiterlesen
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr am Wochenende in Zell und Offenburg.
Bei der Weihnachtsfeier gab es einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr und sogar Beförderungen. Giuliano und Robert können jetzt ihren… weiterlesen
Bürgermeister Günter Pfundstein hat bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Zell das umstrittene Standortkonzept und die Herausforderungen durch Personalmangel angesprochen. Während… weiterlesen
Dem Adventskranz ist es auf dem Nachtspeicherofen zu heiß geworden.
Reger Besucherstrom beim Herbstfest der Zeller Feuerwehr, Neuzugänge jeden Alters sind herzlich willkommen.
Die Feuerwehr Zell am Harmersbach, Abteilung Zell lädt am 12. und 13. Oktober herzlich zum Herbstfest ins Feuerwehrhaus ein.
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach wurde am Mittwoch, 2. Oktober, innerhalb kurzer Zeit durch die Integrierte Leitstelle Ortenau… weiterlesen
Großes Gefährt fuhr die Feuerwehr Zell auf ihrem Hof im Steinenfeld auf: Der komplette Fuhrpark stand in Reihe parat für… weiterlesen
Wie verhält man sich richtig bei einem Stromausfall, Unwetter oder Hochwasser? Feuerwehr, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk haben Einblicke gegeben.
Die „jungen Feuerwehrler“ mussten fünf Aufgaben absolvieren. An oberster Stelle steht zu jeder Zeit der Spaß an der Sache.
Feuerwehr-Abteilung Zell zieht Bilanz für das Jahr 2023. Die Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr findet voraussichtlich erst im Herbst statt.
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach wurde am Neujahrstag zu zwei Einsätzen alarmiert.
Florian Lehmann ist nun bis zur nächsten Hauptversammlung Interimskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Harmersbach. Er stand bereits zwanzig Jahre… weiterlesen
Am „Tag des Ehrenamtes“ wurden elf Vereine und soziale Einrichtungen mit einer Spende bedacht.
Die Entscheidung für den neuen Gesamtkommandant der Zeller Feuerwehr soll in der nächsten Hauptversammlung getroffen werden.
Zwei Zimmer im Dachgeschoss sind komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte den Übergriff der Flammen auf den Dachstuhl und auf Nachbargebäude… weiterlesen
Es war für alle Besucher etwas geboten. Am Sonntag wurde der Festplatz von den Besucherscharen buchstäblich überrannt.
Die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach, Abteilung Zell, veranstaltet am 7. und 8. Oktober ihr traditionelles Festwochenende.