Fuß- und Radweg erhöht die Verkehrssicherheit
Nach fünfeinhalbwöchiger Vollsperrung konnte gestern die Verbindungsstrecke von Unterentersbach zum Gewerbegebiet Am Erlenbach und Richtung Biberach wieder freigegeben werden. Auf… weiterlesen
Nach fünfeinhalbwöchiger Vollsperrung konnte gestern die Verbindungsstrecke von Unterentersbach zum Gewerbegebiet Am Erlenbach und Richtung Biberach wieder freigegeben werden. Auf… weiterlesen
Leise rieselten Schneeflocken vom Himmel, als die Entersbacher Wandergruppe in diesem Jahr wieder zu einer Laternenwanderung startete.
Die Fortschritte der Baumaßnahme »Fuß- und Radweg ins Gewerbegebiet am Erlenbach« sind hervorragend und der Weg kann sogar vor dem… weiterlesen
Am Sonntag, 11. Dezember, findet in Unterentersbach von 11 bis 18 Uhr erstmals ein Adventshock statt. Gefeiert wird beim Dorfgemeinschaftshaus… weiterlesen
Am Sonntag feierte die katholische Kirchengemeinde das Patrozinium der Nikolauskirche. Im Mittelpunkt stand das Wirken des Heiligen Nikolaus, der sich… weiterlesen
Das Nikolauskonzert am Samstagabend im Dorfgemeinschaftshaus bildete den würdigen Rahmen für die Ehrung von langjährigen Aktiven. Wegen der Pandemie besteht… weiterlesen
Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Fördervereins »Schönes Entersbach«. Im Jahr 2022 hat der Verein mit der Beschilderung des… weiterlesen
Am Montagabend zogen der Nikolaus und seine schwarzen Gesellen laut brüllend durchs Dorf. Am Nikolaustag traf sich zum 40. Mal… weiterlesen
Für den Kleintierzuchtverein Zell-Unterharmersbach-Nordrach war die 2. Allgemeine Kreisschau des Ortenaukreises 2022 ein voller Erfolg.
Am Samstagabend gibt der Musikverein Unterentersbach unter der Leitung von Dirigent Daniel Faist zum Einklang in den zweiten Adventssonntag sein… weiterlesen
Die LandFrauen Entersbach haben zum ersten Adventswochenende die Senior*innen aus Unter- und Oberentersbach zu einer geselligen Adventsfeier in das Dorfgemeinschaftshaus… weiterlesen
Traditionell wird auch in diesem Jahr das Klausern in Unterentersbach am Montag, 5. Dezember, stattfinden.
Traditionell wird auch in diesem Jahr das Klausern in Unterentersbach am Montag, 5. Dezember, stattfinden.
Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert in Unterentersbach laufen auf Hochtouren. Verstärkung bekommt der Musikverein jetzt durch neun Jungmusiker, die in… weiterlesen
Der Nikolaus hat mit dem Nikolausbrauchtum am Vorabend, dem Nikolaus-Konzert der Musikkapelle, dem Namenstreffen der Nikolause und dem Patrozinium der… weiterlesen
Der Kindergarten Wirbelwind in Unterentersbach feierte das Fest des heiligen St. Martin.
Seit September probt der Musikverein Unterentersbach wieder intensiv seine Konzertstücke für das traditionelle Jahreskonzert am 3. Dezember 2022.
Dass guter Wein auch hier aus unserer Region kommt, war den Landfrauen Entersbach schnell klar, als sie zur Weinprobe bei… weiterlesen
Der Duft von Honig-Glühwein, das Licht von Wachskerzen und schöne Geschenkideen erwarten die Besucher diesen Freitagabend in Stöcken.
Bei der Ortschaftsrat Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus hatte das Gremium eine umfangreiche Tages ordnung. Für die beiden Hauptthemen nahmen… weiterlesen
Bei der Mitgliederversammlung der Narrengemeinschaft Unterentersbach e.V. im Dorfgemeinschaftshaus wurde der bisherige Narrenrat bei den anstehenden Wahlen einstimmig wiedergewählt. Zahlreiche… weiterlesen
Denken und gedenken, trauern und hoffen – unter diese Vorzeichen stellte Ortsvorsteher Christian Dumin die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal… weiterlesen
Für zufriedene Kinderaugen braucht es keinen Rummelplatz oder gar großartige Attraktionen. Im September drehte sich im Kindergarten Wirbelwind in Unterentersbach… weiterlesen
Wer diese Frage zu 100 Prozent richtig beantwortet haben möchte, der muss nur zu den Unterentersbacher Kindergartenkindern gehen. Diese sind… weiterlesen
Am Sonntag, 11. Dezember 2022, findet in Unterentersbach von 11 bis 18 Uhr erstmals ein Adventshock statt.