Pfarrer i.R. Winfried Willwerth gestorben
Im Alter von 81 Jahren ist Pfarrer Winfried Willwerth am vergangenen Dienstag gestorben.
Im Alter von 81 Jahren ist Pfarrer Winfried Willwerth am vergangenen Dienstag gestorben.
Sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Übernachtungen musste der Fremdenverkehrsort Oberharmersbach im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang hinnehmen…. weiterlesen
Eine »musikalische Reise durch Deutschland« unternimmt der Männerchor MGV »Liederkranz« Unterharmersbach beim Osterkonzert 2017. Begleitet werden die Sänger dabei vom… weiterlesen
Im Regionalwettbewerb von »Jugend musiziert« belegte Carina Carbone, Klarinettistin der Stadtkapelle Zell a. H., im Ensemble mit Jaqueline Schmalz (Haslach)… weiterlesen
Im Januar 1689 übergab Graf Cronburg, der damalige Besitzer der Hohengeroldseck, seine Burg ohne Gegenwehr an die Truppen des französischen… weiterlesen
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte die Sparkasse Haslach-Zell im Jahr 2016 ein insgesamt zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Das Kundenvolumen wurde um… weiterlesen
Das Fachgeschäft »Rund ums Leben – Kopf« möchte für seine Kunden, trotz Sanierung der L94, gut erreichbar sein. Darum legt… weiterlesen
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt die Fahrradsaison. Doch bevor man zum Ostermarkt los radelt, sollte man den Drahtesel auf seinen… weiterlesen
Schröpfen, ein altes Heilverfahren, das spätestens seit der bekannte US-Schwimmer Michael Phelps mit kreisrunden Flecken am Becken stand, an Bekanntheit… weiterlesen
Biberach. Wie in vielen Gemeinden werden auch in Biberach in der Woche vor Palmsonntag die Palmstecken gebunden.
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kindergarten »Kleine Wolke« sein jährliches Kindergartenfest in Form eines Frühlingsfestes in der Schwarzwaldhalle.
Mitglieder der Historischen Bürgerwehr Oberharmersbach trafen die Schürzenjäger aus dem Zillertal bei einem der wenigen diesjährigen Konzerte im Südwesten Deutschlands.
Nach nur einjährigem Bandbestehen spielten sie ein ausverkauftes »Wohnzimmer-Acoustic and friends«-Konzert mit 250 Zuschauern im Pfarrheim St. Symphorian. Unzählige Konzerte… weiterlesen
Der Gemeinderat hat sich am Montagabend mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, die Kirchstraße von der Einmündung Hauptstraße bis zur Fabrikstraße… weiterlesen
Im Kreise seiner großen Familie konnte am Dienstag, 4. April, Andreas Lutz, Oberes Buchenfeld 5, bei beneidenswert guter körperlicher und… weiterlesen
Lediglich Formsache war am Montag die Verpflichtung des Gesamtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr und der Abteilungskommandanten sowie deren Stellvertreter von Unterharmersbach… weiterlesen
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag den Ankauf einer Keramikstatue der Stuttgarter Künstlerin Dora Várkonyi beschlossen.
In seiner Sitzung am Montag beriet der Gemeinderat Biberach darüber, wer zukünftig Ortsvorsteher-Stellvertreter in Prinzbach sein soll.
In Sachen Renaturierung des Emmersbachs geht es voran. Mit Beschluss des Gemeinderats von seiner Sitzung am Montag ist die Planungsphase… weiterlesen
Bürger-Anregungen aus der Info-Veranstaltung zur Umnutzung des Geländes »Alter Sportplatz« haben Einfluss auf die Planung genommen.
Dem Himmel ein Stück näher brachten die Sängerinnen, Sänger, Solistin und Musikanten sowohl die Zuhörer als auch sich selbst beim… weiterlesen
Einmal mehr konnte die junge Oberharmersbacherin Magdalena Laifer ihr großes musikalisches Können an der Harfe beweisen. Beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert«… weiterlesen