Evangelische Kirchengemeinde startet Zukunftsprojekt
Mit dem ersten Spatenstich hat die Evangelische Kirchengemeinde Zell a. H. am Freitagnachmittag den Baubeginn für das neue Pfarr- und… weiterlesen
Mit dem ersten Spatenstich hat die Evangelische Kirchengemeinde Zell a. H. am Freitagnachmittag den Baubeginn für das neue Pfarr- und… weiterlesen
Zu einem hochkarätigen Konzert der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 59. Bundeswettbewerbs von »Jugend musiziert« laden das Landratsamt Ortenaukreis und… weiterlesen
»Heile, heile Gänschen…«, wer kennt es nicht, dieses Lied aus Kindheitstagen mit dem man nach kleineren Verletzungen getröstet wurde.
In Zusam menarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 19.45 Uhr… weiterlesen
Ein Gewitter nach dem anderen fegt im Moment über die Ortenau hinweg. Offenbar hat die Region Glück im Unglück.
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Lukas Ehrle ist startklar. Die Koffer für den ersten großen internationalen Einsatz des jungen Läufers von der LG Brandenkopf sind… weiterlesen
Lukas Ehrle von der LG Brandenkopf ist eine Woche vor der Berglauf-EM noch schnell Baden-Württembergs Vizemeister über die 3.000-Meter- Distanz… weiterlesen
Bei einem der größten Jugend-Schnellschach-Turniere im Süden Deutschlands schaffte es Ho In Lee aufs Treppchen. Der U10- Nachwuchsspieler des Schachclubs… weiterlesen
Die Sonne strahlte heiß vom Himmel, als am vergangenen Samstag das aktive Hexenmitglied Anna Vollmer geb. Schmidt und das aktive… weiterlesen
Trotz wiederholter polizeilicher Warnungen an die Bevölkerung kam es am Donnerstagabend zu einem erneuten Schadensfall.
Die Gemeindeverwaltung Oberharmersbach teilt mit, dass der Gewölbedurchlass der Waldhäuser-Straße erneuert wird.
Am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr war eine 21-jährige Fiat-Fahrerin auf der Hauptstraße aus Zell kommend in Fahrtrichtung Biberach unterwegs.
Als lang jähriger Bildungspartner des Bildungszentrums Ritter-von-Buß führte die Firma AAM mit den achten Klassen der Werkrealschule ein Technikprojekt durch.
Sie sind echte Lebensretter: 44 Rehkitze hat der Verein Kitzrettung Unterharmersbach um Manuel Schwendemann in dieser Saison bereits vor dem… weiterlesen
Junge Bauherren, die sich ihren Traum vom eigenen Heim erfüllen möchten. Unternehmen, die in neue Technik investieren. Senioren, die ihre… weiterlesen
Die Hund Möbelwerke GmbH & Co. KG blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2021 zurück. Die Einführung der neuen Unternehmenssoftware (ERP)… weiterlesen
Eine Auszeichnung ist immer etwas Besonderes und so freut sich die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Himmelsbach & Streif GmbH sehr darüber,… weiterlesen
Dr. Markus Marquard, Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm, war prominenter Gastredner bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats… weiterlesen
Beim Maifest stellte der Handels- und Gewerbeverein die neuen Zeller Gutscheinkärtle und das Harmersbachtal Jobkärtle vor. Zum Start der nun… weiterlesen
Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums hat die Trachtenkapelle Nordrach einen musikalischen Jugendnachmittag organisiert, den es in dieser Form in der… weiterlesen
24 Jahre lang waren sie eine eingeschworene Gruppe mit Freude am gemeinsamen Singen. Nun nahmen die „CanTanten« endgültig Abschied von… weiterlesen
Ein besonderes Konzert steht am 10. Juli 2022 in Kulturzentrum »Obere Fabrik« auf dem Programm: Die Gruppe »Nenya« inszeniert den… weiterlesen
Seit einigen Jahren wählt Stefan Ruge, Professor für Botanik und Waldbau an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg/Neckar, den Oberharmersbacher… weiterlesen