THW bei der Stallwächterparty
Baden-Württemberg feiert Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks
Baden-Württemberg feiert Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks
Die THW-Jugend Biberach/Baden feiert am 1. Mai 2023 ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit drei Jahrzehnten engagieren sich junge Menschen in der… weiterlesen
Mit zahlreichen Hilfsgütern für die Ukraine und Einsätzen in den Nachbarländern sowie in Deutschland unterstützt das THW seit rund einem… weiterlesen
»Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Klaus Pfaff – wie besonders dieser Anlass ist, zeigt sich auch den… weiterlesen
Ein Unwetter sorgte am Freitagnachmittag für einen Dauereinsatz der Hilfskräfte. Die Feuerwehren und das THW muss ten insgesamt 31 Einsatzstellen… weiterlesen
»Transformation – Innovation – Erfindungen« war das Motto der diesjährigen Stallwächterparty der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin…. weiterlesen
Um optimal auf mögliche Situationen in Einsätzen vorbereitet zu sein, durchläuft jede:r Helfer:in zu Beginn der THW-Laufbahn eine Grundausbildung. Aus… weiterlesen
Am gestrigen Montag fand in der Sport- und Festhalle in Biberach eine erneute Impfaktion statt. Dieses Mal in Zusammenarbeit zwischen… weiterlesen
Auf gemeinsam 620 Dienstjahre haben 27 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Biberach des Technischen Hilfswerk (THW) zurückgeblickt. Weil es… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand in der Sport- und Festhalle in Biberach eine Impfaktion in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Biberach und… weiterlesen
Seit Ende 2020 impfen die Mobilen Impfteams (MIT) vor Ort gegen Corona. Anfang 2021 gingen die Impfzentren in Betrieb. Von… weiterlesen
Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Biberach/Baden unterstützen im Schadensgebiet, im Bereitstellungsraum am Nürburgring und im Leitungs- und Koordinierungsstab des THW Landesverbandes Baden-Württemberg.
Der Biberacher THW-Helfer Walter Nock hat am 13. Juli 2021 von Innenminister Thomas Strobl das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020 verliehen bekommen.
Rund zwei Monate ist das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Lahr geöffnet. Dies bedeutet nicht nur zwei Monate Impfbetrieb, sondern auch zwei… weiterlesen
Am Freitag nahm das Kreisimpfzentrum in Lahr seinen Betrieb auf. Die ersten Bürgerinnen und Bürger konnten dort gegen das Coronavirus… weiterlesen
Der Ortsverband des THW Biberach konnte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich dieses Jubiläums übergab HYDRO der Hilfsorganisation eine Spende… weiterlesen