Windpark vom Kambacher Eck versorgte das Dorf Entersbach mit närrischer Hochspannung
Die Flügel der drei Windräder flatterten mal schnell, mal langsamer und mal ganz aufgeregt. Grund dafür waren die Schnitzer, die… weiterlesen
Die Flügel der drei Windräder flatterten mal schnell, mal langsamer und mal ganz aufgeregt. Grund dafür waren die Schnitzer, die… weiterlesen
Blumen und ein herzliches Dankeschön gab es beim Finale des Entersbacher Abends für Friseurmeisterin Friedhilde Schmieder. Bereits seit 22 Jahren… weiterlesen
Es gibt kein schlechtes Wanderwetter, nur die falsche Kleidung – Nach diesem Motto machte sich am vergangenen Sonntag ein harter… weiterlesen
In das Vereinsheim des Golfclubs Gröbern wurde zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen eingebrochen. Nach dem Aufhebeln eines Fensters an der Gebäuderückseite… weiterlesen
Die Jahreshauptversammlung der LandFrauen Entersbach stand ganz im Zeichen des 10-jährigen Bestehens des Ortsvereins. Die Bezirksvorsitzende Gaby Haas lobte das… weiterlesen
Im schönsten Winterkleid aus frisch gefallenem Schnee präsentierte sich der Fürstenberger Hof am letzten Öffnungstag der Krippenausstellung. Dies gefiel auch… weiterlesen
Die Erweiterung des Wohngebietes »Unterer Hillig IV« bildete einen der Schwerpunkte der öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Donnerstagabend. Bis Ende August sollen… weiterlesen
Das Vereinsjahr 2016 ist abgeschlossen. Alle wichtigen Ämter sind besetzt und die Kernaufgaben für 2017 angesprochen. Dem Musikverein Unterentersbach wird… weiterlesen
Für tolle Leistungen konnte der Vorsitzende der Bläserjugend Simon Keller zwei Jungmusikerinnen ehren. Lana Schnebel und Carla Schultheiß haben im… weiterlesen
Am Samstagmorgen, um 8.55 Uhr, befuhr eine 37-jährige VW-Fahrerin die K5354 von Zell am Harmersbach in Fahrtrichtung Steinach und kam… weiterlesen
Erneut überzeugend präsentierte sich die Theatergruppe »Lampenfieber« am Samstagabend im fast ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus. Die Theaterspieler und auch das Publikum waren… weiterlesen
Die Teilnehmerzahl des diesjährigen Preis-Cegos hielt sich in Grenzen. Dies konnte jedoch die Spiellaune nicht trüben. Stimmung kam auf, als… weiterlesen
Einfach ein Bild von deinem Schneemann, deiner Schneefrau oder deiner ganzen Schneefamilie machen und an info@schwarzwaelder-post.de schicken. Wir freuen uns… weiterlesen
Begeisterung kommt auf, wenn man Wandertouren auserwählt, die jedem Wanderer entsprechen. Die Verbundenheit von Mensch zur Natur spielt dabei eine… weiterlesen
Das wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Glücksbringer Schornsteinfeger Jannik Striegel und Rafael Hansmann aus Unterharmersbach … … und… weiterlesen
Bei der Weihnachtsfeier der Bläserjugend des Musikvereins Unterentersbach gestalteten 32 Jungmusikerinnen und Jungmusiker im Alter von fünf bis 17 Jahren… weiterlesen
Über zwei Stunden lang werden die Theaterfreunde ein Geschehen auf der Bühne verfolgen können, wo kein Auge trocken bleibt. Die… weiterlesen
Der Elternbeirat bedankte sich im Namen aller Eltern für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und überreichte jeweils ein persönliches… weiterlesen
In den Tagen und Wochen vor Weihnachten sagen Unternehmen in der Region langjährigen Mitarbeitern traditionell »Danke« für ihre Treue und… weiterlesen
Eine Feuerwehr ohne Josef Erdrich ist nicht vorstellbar. Der beliebte Kamerad konnte letzte Woche seinen 70. Geburtstag feiern.
Lebe fröhlich, lebe heiter, trage bei zu anderer Glück, denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück…. weiterlesen
Mit einem Spaziergang über den Weihnachtsmärchenweg in Oberharmersbach beendete die Seniorenwandergruppe Unterentersbach ihr Wanderjahr.
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus-Freundeskreis zusammen, um gemeinsam ihren Namenstag zu feiern. Am gestrigen Dienstag war es wieder soweit:… weiterlesen
Das Nikolauskonzert des Musikvereins Unterentersbach bot den Gästen im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus facettenreiche Blasmusik, gewürzt mit gekonnten Soloeinlagen und unterhaltsamen Showelementen…. weiterlesen
Mit dem »Alte Kameraden«-Marsch bedankte sich der Musikverein Unterentersbach bei den aktiven Mitgliedern Timo Sum, Stephan Sum und Tobias Schätzle… weiterlesen