Vom 6. bis 8. August 2022 wird in Unterentersbach die traditionelle Kilwi gefeiert. Sie wird nochmals kleiner sein wie vor der Pandemie, aber größer als im Jahr 2021. Ziel ist es, dass im Jahr 2023 wieder die große Kilwi gefeiert wird. Wir sprachen mit Ortsvorsteher Christian Dumin und Uwe Brosamer, Vorsitzender Wirtschaftsbetrieb des Musikvereins Unterentersbach, über den Stand der Planungen.
Herr Brosamer, im Jahr 2020 ist die Kilwi komplett ausgefallen. Letztes Jahr hat der Musikverein zu einer »Dorfkilwi« beim Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Wie sieht es nun 2022 aus?
Brosamer: Wir im Musikverein Unterentersbach haben uns schon im Oktober/November intensiv Gedanken gemacht, um die Kilwi 2022 wieder wie gewohnt stattfinden zu lassen. Vieles war zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Leider hat sich in der Planungsphase abgezeichnet, dass es vor allem bei den Festlieferanten erhebliche Engpässe gibt. Mitte April kam dann die Mitteilung von unserem Getränkelieferant, dass er eine »große« Kilwi nicht komplett beliefern kann. Auch für die Versorgung mit Speisen konnten wir zu diesem Zeitpunkt keine festen Lieferverträge erhalten.
Das komplette Interview und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.