Einen Betriebsrat gründen
Die IG Metall Offenburg bietet am Montag, 3. April, um 16.30 Uhr eine Sprechstunde zum Thema Betriebsratsgründungen im Gewerkschaftshaus an.
Die IG Metall Offenburg bietet am Montag, 3. April, um 16.30 Uhr eine Sprechstunde zum Thema Betriebsratsgründungen im Gewerkschaftshaus an.
Das Landwirtschaftsamt des Ortenaukreises gibt landwirtschaftlichen Betrieben im Rahmen von zwei hybriden Infoabenden im Amt für Landwirtschaft in der Prinz-Eugen-Straße… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand in Hornberg ein besonderes Ereignis statt: Die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.161 Euro an… weiterlesen
Die Familienbrauerei Ketterer lädt nach sechs Jahren Pause wieder zu einem Brauereifest ein.
Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus, sondern zuhause sterben. Diese Situation stellt deren Umfeld aber oft vor Probleme, denn… weiterlesen
Nach einiger Zeit der Corona-Pause trifft sich die Gruppe »Anonyme Alkoholiker« in Wolfach wieder. Treffpunkt ist mittwochs um 19.30 Uhr… weiterlesen
Eine Schule kann nur dann lebendig und engagiert sein, wenn auch die Schüler*innen mitbestimmen dürfen und ihre Meinung im besten… weiterlesen
Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal lädt zu einer Ausstellung ins Alte Kapuzinerkloster in Haslach ein. Gezeigt werden Werke des Künstlers. Celso… weiterlesen
Die VHS Ortenau und das Technische Zukunftsmuseum TEMOpolis laden zu einem gemeinsamen Vortrag zum Thema »Elektromobilität, Technik und Ressourcen« ein…. weiterlesen
Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl bietet nach einer längeren Corona-Unterbrechung in diesem Jahr wieder Stillinformationsabende für Schwangere an. Insgesamt sind bis… weiterlesen
Über „Neue Optionen in der Diagnostik und Behandlung des Prostatakrebs“ informiert Dr. Sebastian Gerisch, am Donnerstag, den 23. März um… weiterlesen
Das Repair-Café Haslach ist am Samstag, den 18. März von 14 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Mühlenstraße 6, wieder… weiterlesen
Als Orientierungshilfe für die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen bekamen die Beruflichen Schulen Wolfach Besuch von der Initiative Ausbildungsbotschafter.
„Ich als Baumgestalt und Wir als Landschaftsbild“ – unter diesem Motto erlebten 26 Schüler*Innen des SG11 der Beruflichen Schulen Wolfach… weiterlesen
Siegfried Lewandoski und Team fertigen auf Wunsch hocheffektive CDs zur Unterstützung des Heilerfolges mit speziell auf das persönliche Problem zugeschnittenen… weiterlesen
Die Ausländerbehörde im Migrationsamt des Ortenaukreises in der Badstraße 20A in Offenburg bleibt von Montag, 20. März, bis einschließlich Mittwoch,… weiterlesen
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe Ortenau trifft sich am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr im Heilig-Geist Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2, zu einem… weiterlesen
Praxisnaher Unterricht im Bereich der Naturwissenschaften ist nur möglich, wenn ein Bezug zum eigenständigen Arbeiten hergestellt werden kann.
Die Kinderklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl veranstaltet am Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr im Hörsaal des Ortenau Klinikums in… weiterlesen
Eine Essstörung des eigenen Kindes ist meist sehr belastend für die Eltern und die ganze Familie. Sorgen, Ängste und Hilflosigkeit… weiterlesen
Die Anmeldungen der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen zum Eintritt in die Klassen 5 des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums Gengenbach für das… weiterlesen
Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden herzlich alle MS-Betroffenen und Interessierte zum Informationsaustausch ein.
Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus, sondern zuhause sterben. Diese Situation stellt deren Umfeld aber oft vor Probleme, denn… weiterlesen
Mit zahlreichen Hilfsgütern für die Ukraine und Einsätzen in den Nachbarländern sowie in Deutschland unterstützt das THW seit rund einem… weiterlesen
Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit müssen im Reutherbergtunnel bei Wolfach verschiedene Drainageschächte ausgetauscht werden.