• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 29.01.2018

Mehr als 20 Veranstaltungen machen Zell zur Kulturstadt

Stadtmarketing stellt Programm »Zellkultur 2018« vor

Foto:
Kultur hat viele Gesichter. Das zeigt sich auch 2018 wieder. Das Programm »Zellkultur« wurde letzte Woche von Pfarrer Reinhard Monniger, Waltraud Baumann und Maria Hättich (Stadtmarketing) und Bürgermeister Günter Pfundstein (von links nach rechts) vorgestellt. Foto: Susanne Vollrath
von Susanne Vollrath und Schwarzwälder Post

Lesungen, Theater, Musik, Kino und vieles mehr – das Zeller Kulturprogramm hat jedes Jahr viel zu bieten. Der neue Flyer ist ab sofort erhältlich und bietet 22 Termine für Jung und Alt, bei denen für jeden etwas dabei ist.

16. März: Das Marotte-Kindertheater zeigt Pettersson und Findus.
1. August: Bei der Sommermusik spielt Holger Mantey.
3. Oktober: Comedy mit Carmela de Feo bringt Zell zum Lachen.
Foto: Susanne Vollrath
Kultur hat viele Gesichter. Das zeigt sich auch 2018 wieder. Das Programm »Zellkultur« wurde letzte Woche von Pfarrer Reinhard Monniger, Waltraud Baumann und Maria Hättich (Stadtmarketing) und Bürgermeister Günter Pfundstein (von links nach rechts) vorgestellt.

Die Abwechslung ist es, sagt Maria Hättig, die Leiterin des Stadtmarketings der Stadt Zell am Harmersbach, die das bunte Programm so beliebt macht. Bunt ist das Programm in der Tat.

Los geht es am 2. März mit einem neuen »Blind Date«. Wer, was, wo? Das wird noch nicht verraten. Am Freitag, 16. März, kommt die Puppenparade wieder nach Zell. Das Marotte-Kindertheater präsentiert im Kulturzentrum Obere Fabrik die Geschichte von Petterson und seinem Kater Findus. Beim Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 18. März ist Christoph Buchfink zu Gast in Zell. Seine Walk-Acts und Straßenshows sind um 13.30 Uhr, 15 Uhr und 16.15 Uhr live im Städtle zu bestaunen.

Das Baal-novo-Theater gastiert am 27. April. Dann heißt es »Illusionen einer Ehe« im Kulturzentrum Obere Fabrik. Bei der Mundartlesung »Weckli-Deckli-Schleckli« von Ulrike Derninger und Heinz Siebold kommen am 24. Mai Freunde ungeschminkter, hinter- und tiefgründiger Unterhaltung in alemannischer Sprache auf ihre Kosten.

Musik in der Kirche

Fester Bestandteil der Zellkultur ist die Zeller Sommermusik der evangelischen Kirchengemeinde. Von Juni bis September – stets an einem Mittwochabend – sind bei freiem Eintritt sieben niveauvolle Konzerte in der evangelischen Kirche zu erleben. Ein echter Hörgenuss, in diesem Jahr unter anderem mit Musik aus irischen Klöstern und schottischen Burgen, mit einem Gospelchor und Jazz-
Pianist Holger Mantey.

Jede Menge Open Air

Wenn der Sommer hoffentlich lacht, öffnet der größte Biergarten Zells wieder seine Pforten. Gemeint ist der Kanzleiplatz in seiner Funktion als Biergarten-Kino. Am 8. Juni und 27. Juli laufen ab 21 Uhr aktuelle Filme im schönsten Draußen-Kino der Ortenau.
Im August gibt es im Stadtpark jeden Donnerstag das Kultur-Picknick mit NoHocker-Party. Die offene Bühne hat sich als Plattform für Amateure und Profis etabliert. Alles ist erlaubt. Musik, Lyrik, Witz, Performance – die Bühne steht jedem offen. Wer aktiv mitmachen will, bewirbt sich einfach beim Kultur- und Stadtmarketing. »Nohocke und zugucke« geht 2018 am 2., 9., 16. und 23. August.
Am Freitag, 31. August, bietet die Nacht der Museen Kunst, Kultur und Geschichte bis Mitternacht. Von 19 bis 24 Uhr laden die Zeller Museen, historischen Produktionsstätten und die historische Altstadt zum Feiern, Schnuppern und Staunen ein. Natürlich gibt es auch wieder ein tolles Rahmenprogramm.

Comedy-Highlight

Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, kommt Carmela de Feo mit ihrem Programm »Die Schablone, in der ich wohne« ins Kulturzentrum Obere Fabrik. Mit Dutt und Denkerstirn setzt die Comedy-Frau mit italienischen Wurzeln neue Akzente in der deutschen Humorlandschaft.

Das Kulturzentrum Obere Fabrik ist auch der Ort, an dem der kleinste Männerchor Südbadens am 17. November zu sehen und zu hören sein wird. »Öl des Südens« kommt ins Städtle. Das A-Capella Männerqintett widmet sich herz- und boshaft dem Schlagerschatz.

Kunstwege erleben

Das ganze Jahr hindurch bleibt Zell zudem eine Kunst­ausstellung unter freiem Himmel. Die Kunstwege lassen sich weiterhin begehen, und bei einer Führung mit einem der Kunstwege-Guides erfahren die Besucher kurzweilig und unterhaltsam alles über die Künstler, die Kunstwerke und die Geheimnisse, die dahinter stecken. Am 1. März, 26. April und 27. September wird der Kunstgenuss zudem mit einem kulinarischen Element kombiniert.

Ein ebenso außergewöhnliches wie traditionelles Ereignis lockt am letzten Tag des Jahres nach Zell. Pünktlich um 14.30 Uhr marschiert die Bürgerwehr mit Spielmannszug, Trachtenfrauen, Ulanen, Offizieren und Schützen vor dem Rathaus auf. Der Silvesteraufmarsch begeistert Jahr für Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern.

Alle Termine und viele Details lassen sich in der Broschüre »Zellkultur 2018« nachlesen. Sie ist in der Tourist-Info, im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Internet unter www.zell.de erhältlich. Mehr Infos zu allen Veranstaltungen, Eintrittskarten und Geschenkgutscheinen erhalten Interessierte auch unter Telefon 07835/636047 oder tourist-info@zell.de.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • Alles unter Kontrolle? Die frühe Fleischbeschau
    Alles unter Kontrolle? Die frühe Fleischbeschau
  • Erfolg bei Jung und Alt: Jugend und Senioren des TCO siegreich
    Erfolg bei Jung und Alt: Jugend und…

Schlagworte:
Stadt Zell am Harmersbach, Stadt- und Kulturmarketing Zell am Harmersbach, Zeller Kunstwege, Zellkultur

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • FORUM älterwerden Zell am Harmersbach: Sommerfest am 16.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 16.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Wanderung von Hofstetten zum Urenkopf am 20.07.2025 ab 10:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt