Der Umzug der Bärenzunft am Fasentmontag führt die Schaulustigen zu den großen Festen in die weite Welt. »Weltbekannte Feste sin in Oberharmersbach die Beschde« lautet das Motto, für das sich die Mehrheit der anwesenden Narren im Hotel »Grünwinkel« entschieden hat.

Zur Fasenteröffnung hatte die Oberharmersbacher Bärenzunft zur Mottowahl eingeladen. 24 Vorschläge waren bei der Bärenzunft eingegangen, die nach einer Vorauswahl den Mitgliedern und Vertretern der Fasentgruppen vier Alternativen vorlegte. Über ein Drittel der 89 Anwesenden entschieden sich letztlich für das »weltweite Fest-Motto«. Kathrin Lehmann von der Fasentgemeinschaft Lehmann ist somit für die kommende Fasent Mottokönigin.
Welchen Einsatz die Bärenzunft leistet, um über die närrischen Tage eine ansprechende Unterhaltung zu bieten, zeigte sich bei der Ehrung der Mitglieder für ihren ständigen Arbeitseinsatz. Vom Auf- und Abhängen der Fähnle über das Einüben von Programmpunkten und der Bewirtung verschiedener Veranstaltungen sind alle Mitglieder gefordert. Susanne Franke, Thomas Vollmer, Lea Schmieder, Bianca Fautz, Iris Brosemer, Nicole Stehle, Priska Schmieder, Bernhard Schmieder, Jürgen Maier, Karoline Kornmayer und Stefan Ernst erhielten dafür ein kleines Präsent. Auch die Junghästräger Robert Franke, Mathilde Franke, Jule Rösch, Alexandra Boschert, Luisa-Marie Schilli, Marc Furtwengler und Selina Vollmer zählten zu den Eifrigsten. Die Nachwuchskräfte Lucy Breig und Mathilde Franke wurde für 10 und Marvin Wacker für fünf Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Zuvor hatte die »Mac-Mac-Band« die bunte Narrenschar durchs Dorf zum Narrenbrunnen geleitet, wo die Zunfträte mit der traditionellen »Brunneputzede« die örtliche Fasent eröffnet hatten.
Wie jedes Narr wurden mit kaltem Wasser die neuen Mitglieder mit ihren Masken (Thomas Vollmer, Schindelmocher; Samuel Vollmer und Lucas Lehmann, Steinteufel) sowie die Zunfträte (Linda Huber, Timo Golla, Lukas Spitzmüller) in die Bärenzunft aufgenommen.