• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 15.08.2018

Feuerwehr mit Wärmebildkamera im Wert von 10.000 Euro ausgestattet

Spende des Badischen Gemeindeversicherungsverbands (BGV) – Antrag von Bürgermeisterin Paletta schon nach drei Jahren gebilligt

Foto:
Mit sichtlichem Stolz hält Bürgermeisterin Paletta die kostspielige Wärmebildkamera in Händen. Rechts von ihr Prof. Bohn vom BGV Karlsruhe, links von ihr Kommandant Klaus Disch. Foto: Dieter Petri
von Dieter Petri

Vor drei Jahren hatte Bürgermeisterin Daniela Paletta beim BGV einen Antrag für eine Wärmebildkamera gestellt. Klaus Disch, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr für Biberach und Prinzbach, hatte ihr die Dringlichkeit einer solchen Ausstattung nahegelegt. Jetzt überreichte Prof. Edgar Bohn, stellv. Vorstandsvorsitzender des BGV, der Bürgermeisterin einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro.

Da die Zusage für diesen Betrag bereits im Vorfeld gegeben worden war, sichtete Gerätewart Markus Schöner das Angebot und bestellte ein Modell der Firma »Draeger«, das dem neusten Stand der Technik entspricht.

Kommandant Disch erläuterte die Bedeutung des Geräts. Es sei wichtig, dass ein Fahrzeug, das zuerst an der Brandstelle ankomme, mit einer solchen Kamera ausgestattet sei. Sie liefere Graustufen-Bilder, auf denen die heißen Stellen rot eingefärbt seien. Mit deren Hilfe können vom Rauch versteckte Brandherde gezielt ausgemacht werden. Sie helfe zudem, in verrauchten Räumen Personen ausfindig zu machen. Nach der Löschung des Brandes können in der Nachkontrolle verborgene Glutnester entdeckt werden. Bislang habe die Biberacher Wehr ein solches Gerät bei einer der Nachbarwehren ausleihen müssen. Damit sei nun dank der Spende Schluss. Auf die erste Einweisung durch die Lieferfirma werde eine ausführliche Schulung für die Bedienung folgen.

Prof. Bohn erläuterte die Vergabe von Zuschüssen durch den BGV. Die Satzung sehe vor, dass der Verband Maßnahmen unterstützen soll, die der Schadensverhütung zum Wohl der Allgemeinheit dienen. Mittlerweile stelle der Verband für diesen Zweck jährlich 500.000 Euro zur Verfügung. Im Vordergrund stünden die verbesserte Ausstattung der Feuerwehren in den badischen Gemeinden. In Baden seien inzwischen alle Gemeinden freiwillige Mitglieder im BGV. Die Warteliste der Antragsteller sei deshalb sehr lang. Der Verband mit Sitz in Karlsruhe sei vor 95 Jahren als »Feuerversicherung« gegründet worden. Inzwischen versichere er aber alle Schäden, die auf eine Gemeinde zukommen können.
Bürgermeisterin Paletta schätzte sich glücklich, dass nach nur drei Jahren seit der Antragstellung die Biberacher Feuerwehr den Zuschlag bekommen habe. Einmal mehr erweise sich der BGV als ein zuverlässiger Partner der Kommune. Das neue Gerät bringe nicht nur Hilfe für Personen, die von einem Brand betroffen sind, sondern diene auch dem Schutz der Feuerwehrleute, die als Ehrenamtliche für die Allgemeinheit einen wichtigen Dienst leisten.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • DRK Nordrach ehrt 46 FördermitgliederFoto: Herbert Vollmer
    DRK Nordrach ehrt 46 Fördermitglieder
  • Reger Storchenflug für Joel Christof BechererFoto: Helmut Christ
    Reger Storchenflug für Joel Christof Becherer

Schlagworte:
Feuerwehr Biberach, Gemeinde Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt