Musikalisches Geschenk der Stadtkapelle am 2. Weihnachtsfeiertag
Im Kulturzentrum erklangen bekannte Weihnachtsklassiker und Stücke vom Cäcilienkonzert. Als Zugabe spielte die Stadtkapelle den Kaiserin Sissi Marsch.
Im Kulturzentrum erklangen bekannte Weihnachtsklassiker und Stücke vom Cäcilienkonzert. Als Zugabe spielte die Stadtkapelle den Kaiserin Sissi Marsch.
Freundeskreis spendet den gesamten Erlös an den Kinder- und Familienhospizdienst Ortenau/Offenburg e.V.
Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, fand das finale „Weihnachtshirsch“-Event in Zell statt. Für das bescheidene Wetter war echt viel los…. weiterlesen
Feierliche Christmette in der Pfarrkirche mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor und die Orgelmusik.
Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, muss sich bis 1. Januar anmelden.
Die Gewerbeaufsicht kündigt Kontrollen bei Verkauf und Lagerung an. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Böllern in unmittelbarer Nähe von Kirchen,… weiterlesen
Am Freitag vor Weihnachten kam im Kindergarten „Sternschnuppe“ das Christkind und brachte Geschenke für die Kinder. Dank der Elternbeiräte und… weiterlesen
… das wünschen die Kinder der Evangelischen Kirchengemeinde …
Weiterhin schwächelnde Gewerbesteuereinnahmen und die FAG-Systematik zwingen zur Kreditaufnahme.
Ein allseits geschätzter Mitbürger wird künftig im Zeller Städtle fehlen.
Vergangene Woche am Freitagmittag gegen 13 Uhr fiel eine 62-jährige VW-Fahrerin mit ihrem verkehrsgefährdenden Fahrstil auf der Hauptstraße auf.
Weihnachten rückt näher. Beim Lions-Adventskalender nimmt die Zahl der offenen Türchen zu, hinter jedem warten tolle Preise auf die glücklichen… weiterlesen
Wissen Sie noch, was gemeint ist?
Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Das Geld soll speziell für den Technikunterricht verwendet werden.
Traditioneller Konzertabend am 2. Weihnachtsfeiertag in der Reichstalhalle bietet Hörgenuss auf hohem Niveau.
„Spenden statt Geschenke. So heißt es oft in der Weihnachtszeit.
Bettina Lehmann und Lana Sauerbrei konnten ihre Hauptgewinne beim Weihnachtsgewinnspiel in Empfang nehmen. Zusätzliche Geschenke unterm Weihnachtsbaum.
Geschäftsführer Hannes Grafmüller: „Die Bauherrschaft ist unser Schatz!“ Weihnachtsfeier im Gasthaus „Grüner Hof“.
Professorin und Theologin Margot Käßmann sprach vor 340 Gästen bei der Jahresabschlussveranstaltung der Volksbank Lahr.
Maurer Sebastian Lehmann feiert sein 15-jähriges Arbeitsjubiläum beim Bauunternehmen Lehmann. Er war der erste Lehrling im Unternehmen.
Immerhin sieben der Arbeitsjubilare haben ihre Ausbildung in der Firma Rombach absolviert. Einbrüche am Bausektor sind auch in Oberharmersbach angekommen.
Werkstattbereich mit neuem 3-Achsen CNC-gesteuerten Schleifautomat und mit einem vollautomatischen, parallaxenfreien Zentriergerät ausgestattet.
Bei der Blutspendeaktion konnten 220 Blutkonserven gewonnen werden.
Gastronomie, Geschäftswelt und Vereine sagen der Bevölkerung ein Dankeschön und wünschen für 2024 alles Gute.