Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe erhält eine großzügige Spende
Die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau darf sich über eine große Spende freuen. Dies teilt Vorstand Willi Kohler mit. Bei einer Antik-Nacht… weiterlesen
Die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau darf sich über eine große Spende freuen. Dies teilt Vorstand Willi Kohler mit. Bei einer Antik-Nacht… weiterlesen
Wie schon in den letzten beiden Jahren wird auch der für Mai 2022 geplante Ortenauer Schutzengel-Lauf in Zell a. H…. weiterlesen
In den Tagen vor Weihnachten erhielt die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose noch eine Spende in Höhe von 500 Euro – sozusagen ein… weiterlesen
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro freut sich das Konto des Vereins Mukoviszidose Ortenau.
Der Verein Mukoviszidose Ortenau e. V. kann sich freuen. Belegschaft und Geschäftsleitung des Unterharmersbacher Automobilzulieferers AAM spenden unter dem Verwendungszweck… weiterlesen
Immer wieder wird von dem hohen Risiko älterer, vorerkrankter Menschen gewarnt, das für diese Gruppe von einer Sars2-CoV-Infektion ausgeht. Von… weiterlesen
Mukoviszidose ist eine seltene Krankheit und dennoch sind auch in der Region Menschen davon betroffen. Die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose setzt sich… weiterlesen
Erstmals hat der Schutzengel-Lauf die 1.000-Läufer-Marke geknackt. Bei idealen Laufbedingungen gab die Landtagsabgeordnete Sandra Boser um 15 Uhr den Startschuss… weiterlesen
Am Samstag findet zum vierten Mal der 4. Ortenauer Schutzengellauf statt. Damit werden wieder Spenden gesammelt, um Mukoviszidose-Kranken helfen zu… weiterlesen
Mit großem Engagement bereiten Willi Kohler, Silke Bildstein und Ludwig Börsig aktuell den 4. Ortenauer Schutzengellauf vor. Am Maifest-Wochenende werden… weiterlesen
Strahlend nahm Bernadette Bilharz-Rieger im Namen der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau von der JuKu-Schriftführerin Diana Bühler kürzlich eine Spende in Höhe… weiterlesen
Die Ortenauer Selbsthilfegruppe Mukoviszidose spendet 50.000 Euro für zwei innovative Projekte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg…. weiterlesen