Am Samstag findet zum vierten Mal der 4. Ortenauer Schutzengellauf statt. Damit werden wieder Spenden gesammelt, um Mukoviszidose-Kranken helfen zu können.
Startschuss für den 4. Ortenauer Schutzengellauf ist am Samstag, 18. Mai, um 15 Uhr vor dem Zeller Rathaus. Die Innenstadtrunde ist 1,4 Kilometer lang und jeder Teilnehmer kann binnen zwei Stunden so oft er will und die Luft reicht seine Runden drehen. Die Zeit spielt keine Rolle. Auch die Startgebühr beziehungsweise die Höhe seiner Spende kann jeder Teilnehmer nach eigenem Ermessen selbst festlegen. Eine Anmeldung ist im Voraus oder spontan am Veranstaltungstag möglich. Gruppen werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen nach Möglichkeit vorab bis zum 10. Mai anzumelden. Kurzentschlossene können sich am Aktionstag spontan ab 13 Uhr auf dem Kanzleiplatz anmelden.
Dabei sein ist alles
Hobbyläufer, Sportler, Walker und Wanderer, Familien, Firmenmannschaften und Vereine sind zur Teilnahme aufgerufen. »Dabei sein ist alles«, lautet das olympische Motto. Der Sprecher der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau, Willi Kohler, freut sich: »Es sind bereits zahlreiche Anmeldungen eingegangen!«
Zusammen mit Sonja Eydner wird es um 14.30 Uhr ein Warm-up vor dem Rathaus geben. Ein DJ heizt Läufern und Zuschauern ordentlich ein. Auf dem Kanzleiplatz wird der Sportkegelclub Unterharmersbach die Bewirtung übernehmen, ein Kinderschminkstand vertreibt den Kleinen die Zeit und die Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe bietet Kaffee und Kuchen an. Erstmalig kommt auch das Biereckle angerollt und schenkt seine hopfigen Getränke aus. Am Ende erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und die Bescheinigung der zurückgelegten Strecke. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Dem sportlichen Teil am Samstag folgt am Sonntag das traditionelle Zeller Maifest, bei dem die Innenstadt zum autofreien Festplatz wird und die Fachgeschäfte ab 12 Uhr zum Einkaufssonntag einladen.