Jahresprogramm 2025 kommt! Termine eintragen und korrigieren!
Das Heft ist ab Freitag, den 24. Januar 2025, verfügbar. Es enthält eine umfangreiche Liste von Veranstaltungen und Versammlungen, die… weiterlesen
Das Heft ist ab Freitag, den 24. Januar 2025, verfügbar. Es enthält eine umfangreiche Liste von Veranstaltungen und Versammlungen, die… weiterlesen
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten. Schwarzwälder Post
Sowohl die Verlagsprodukte als auch die Druckerei sind auf Kurs. Bei den Kommunalwahlen wurden 15 Kinzigtalgemeinden mit den Stimmzetteln ausgestattet.
Zeller Schulkameraden des Jahrgangs 1959 trafen sich zum Klassentreffen. Besuch der „Schwarzwälder Post“ und der Vogtsbauernhöfe standen auf dem Programm.
Hombacher Schulkameraden des Jahrgangs 1963/64 besuchten die Historische Buchdruckerei und gingen dann auf Tour.
Die Schulanfänger des Kindergartens „Villa Regenbogen“ unternahmen einen Ausflug zur „Schwarzwälder Post“. Dabei wurden sie von ihren Erzieherinnen Ursel Kniesel,… weiterlesen
Mitarbeiterin Ingrid Granzow sowie die beiden Mediengestalter Daniel Spitz und Christian Müller gehören dem Unternehmen seit 25 Jahren an. Rückblick… weiterlesen
Es ist schon etwas Besonderes, wenn man auf der Titelseite einer Zeitung steht. Die Klasse 4 der Grundschule Nordrach mit… weiterlesen
In der Schule lernen die Grundschülerinnen und Grundschüler gerade wie aus Buchstaben und Bildern Bücher und Zeitungen werden.
Unsere »Schwarzwälder Post« besteht seit 125 Jahren. Gegründet im Jahr 1897. Die erste Ausgabe unserer Lokalzeitung ist am 18. September… weiterlesen
Bei der Ferienbetreuung der Stadt Zell wird den Kindern stets ein sehr abwechslungsreiches Programm angeboten. Regelmäßig gehört der Besuch der… weiterlesen
Mit der Ausgabe Nummer 1 am 18. September 1897 ist erstmals unsere »Schwarz wälder Post« als »Allgemeines Anzeigeblatt für den… weiterlesen
Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,
Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Bevölkerung und damit auch alle Unternehmen fast täglich vor neue Herausforderungen. Da ist es schon… weiterlesen
Der Kreisseniorenrat im Ortenaukreis gibt seit über 30 Jahren die Broschüre »Senioren aktuell Ortenau« heraus. Darin berichtet der Verein über… weiterlesen
Die Pandemie sorgt in vielen Bereichen für erschwerte Bedingungen. Das gilt auch für die Zustellung unserer Zeitung, die nachmittags durch… weiterlesen
Kurz vor den Herbstferien unternahm die Klasse 7d des Gymnasiums Achern einen Ausflug nach Zell am Harmersbach, um hier unsere… weiterlesen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast besuchte gemeinsam mit Matthias Katsch, dem SPD-Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Offenburg, und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Stefan Huber… weiterlesen
Das Grundstück Nr. 6 von Zell am Harmersbach im Pfarrhofgraben 4 ist ein Teil der Stadtgeschichte. Seit dem Jahr 1930… weiterlesen
Die Sanierung des Druck- und Verlagshauses der Schwarzwälder Post konnte kurz vor Weihnachten erfolgreich abgeschlossen werden. Das Gebäude im Pfarrhofgraben… weiterlesen
Das Jahr neigt sich dem Ende – der Ausnahmezustand geht weiter. Corona hat alles und jeden fest im Griff. Auch… weiterlesen
Zum 123. Geburtstag unserer Zeitung durften wir viele Glückwünsche und große Anerkennung entgegennehmen. Das gesamte Team der »Schwarzwälder Post« hat… weiterlesen
Am 18. September 1897 ist die »Schwarzwälder Post« zum ersten Mal erschienen und ist seither ein wichtiges und geschätztes Medium… weiterlesen
Seit wann gibt es die Schwarzwälder Post? Was stand am 12. August 2012 in der Zeitung? Woher kommt der Ausdruck… weiterlesen