Am 18. September 1897 ist die »Schwarzwälder Post« zum ersten Mal erschienen und ist seither ein wichtiges und geschätztes Medium für die Region. Wir bringen Ihnen lokale Informationen direkt nach Hause: Gemeindepolitik, Familiennachrichten, Kultur, Heimatsport, Vereinsgeschehen, Amtliches und vieles mehr.

Das Verlagshaus in Zell a.H. im Pfarrhofgraben.
Dazu das Wichtigste aus der Ortenau, aus dem Land und aus aller Welt. Immer freitags bietet das Wochenend-Journal viel unterhaltsamen Lesestoff. Damit ist die »Schwarzwälder Post« eine Lokalzeitung von hoher Qualität.
Im Verbund der Südwestdeutschen Zeitungsverleger sind wir heute die kleinste, selbstständige Lokalzeitung in Baden-Württemberg – aber ganz groß für das Harmersbachtal.
Auch in den zurückliegenden Corona-Monaten haben wir unsere Seitenumfänge nicht reduziert. Das lässt sich in beachtlichen Zahlen ausdrücken. Im Jahr 2020 erhalten Sie bis zu dieser Ausgabe mit der »Schwarzwälder Post« schon
über 1200 Seiten Informationen »Aus der Heimat« und insgesamt rund 2500 Seiten aktuelle Informationen.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Wir sagen Danke,
allen unseren treuen Leserinnen und Lesern, allen unseren Inserenten und Geschäftspartnern.
Die meisten von Ihnen halten unserer Zeitung schon seit vielen Jahren die Treue und schätzen es sehr, dass unsere Region noch »ihre eigene Zeitung« hat.
Diese Treue und das große Zusammengehörigkeitsgefühl werden wir auch in Zukunft mit einer engagierten Pressearbeit beantworten.
Wir freuen uns darauf, weiterhin Ihr Wegbegleiter zu sein.
Herzlichst
Hanspeter Schwendemann und alle Mitarbeiter der Schwarzwälder Post

Auszüge aus der ersten Ausgabe der »Schwarzwälder Post« vom 18. September 1897
Liebe Frau und Herr Schwendemann,
Ihnen und Ihrem Team gratulieren wir herzlich zum seltenen Firmenjubiläum.
Die Schwarzwälder Post und die Internetseite verbindet mich mit meinem Geburtsort Zell und den Talschaften.
Besten Dank und freundliche Grüsse
Johann B. Schreiber CH-8357 Guntershausen / Schweiz