Erwartungen wurden übertroffen
Am Mittwochnachmittag herrschte beim Blutspendetermin in der Ritter-von-Buß-Halle Hochbetrieb. Es kam sogar zu kürzeren Wartezeiten. Insgesamt wurden 238 Blutkonserven gewonnen.
Am Mittwochnachmittag herrschte beim Blutspendetermin in der Ritter-von-Buß-Halle Hochbetrieb. Es kam sogar zu kürzeren Wartezeiten. Insgesamt wurden 238 Blutkonserven gewonnen.
»Es wird viel geleistet beim Deutschen Roten Kreuz in Zell«, betonte Bürgermeister Günter Pfundstein in seiner erstmaligen Doppelfunktion auch als… weiterlesen
Insgesamt 17 Personen wurden für vielfaches Blutspenden geehrt. Fünf Blutspender waren der Einladung gefolgt und konnten ihre Ehrung persönlich in… weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz hat sich über die große Anzahl an Spendenwilligen gefreut, die sich vergangenen Donnerstag in der Ritter-von-Buß-Halle… weiterlesen
Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt.
Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt.
Der Dezember-Blutspende termin in Zell a. H. hatte vergangene Woche gleich mit mehreren Hindernissen zu kämpfen.
Blut wird täglich dringend benötigt. Der bevorstehende Winter lässt knapper werdende Blutkonserven befürchten. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
Blut wird täglich dringend benötigt. Der bevorstehende Winter lässt knapper werdende Blutkonserven befürchten. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
Am Mittwochabend waren die Mehrfachblutspender in das DRK-Heim zur Ehrung eingeladen. Günter Pfundstein hatte die schöne Aufgabe, in Doppelfunktion als… weiterlesen
Am Vortag zu »Christi Himmelfahrt« erschienen weniger Spender als sonst zum Blutspendetermin der DRK.
Blutspender sind Lebensretter. Eine einzige Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen… weiterlesen
Die Mitglieder des DRK Ortsvereins trafen sich am Freitag im Vereinsheim zu einem Abend mit einer umfangreichen Tagesordnung. Rückblicke auf… weiterlesen
Reibungslos verlief die Blutspende-Aktion am gestrigen Donnerstag in der Ritter-von-Buß-Halle. Es konnten 208 Blutkonserven gewonnen werden. Sechs Stunden lang waren… weiterlesen
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können… weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag hatte das DRK zur Blutspende aufgerufen. Der Einladung folgten insgesamt 230 Spendenwillige, darunter waren sechs Erstspender.
Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven benötigt. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Spende, am Donnerstag,… weiterlesen
Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven benötigt. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Spende, am Donnerstag,… weiterlesen
Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven benötigt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bittet daher dringend… weiterlesen
Bürgermeister Günter Pfundstein begrüßte die Blutspender am Donnerstagabend. »Wir können heute Abend 25 Blutspender ehren – das ist eine schöne… weiterlesen
Am Dienstag hatte das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspende in die Ritter-von-Buß-Halle eingeladen. 215 Spender kamen. 211 wurden von fachkundiger… weiterlesen
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft… weiterlesen
Am 18. Februar fand die erste Blutspende in diesem Jahr in Zell a. H. statt. Es kamen 202 Spender – davon… weiterlesen
Zum Blutspendetermin am vergangenen Donnerstag sind insgesamt 225 Personen erschienen, darunter waren auch acht Erstspender. Am Ende konnten 216 Konserven… weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Der nächste Termin in Zell findet am Donnerstag, 17. Dezember 2020 von… weiterlesen