• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Biberach, Zell am Harmersbach | 16.06.2017

Unwetter: In Zell a. H. und Biberach rückten die Feuerwehren aus

Schwerpunkt des Gewitters lag im Oberen Kinzigtal ab Steinach

von Susanne Vollrath

Eine Gewitterfront sorgte am gestrigen Abend für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei im gesamten Kinzigtal.

In Zell a. H. wurde die Feuerwehr kurz vor 19 Uhr alarmiert. Ein Baum war auf die Bahnstrecke zwischen Unterharmersbach und Grün gefallen. Bis die Einsatzkräfte eintrafen, war der Schaden aber schon fast behoben: Ein Mitarbeiter der SWEG, der vor Ort war, hatte einen Landwirt um Hilfe gebeten. Der hatte den Baum mit seinen Maschinen vom Schienenweg entfernt. Die Bahnstrecke blieb unbeschädigt.

Die Feuerwehr absolvierte im weiteren Verlauf des Abends mit zwei Fahrzeugen Kontrollfahrten, um die Situa­tion an Unwetter gefährdeten Stellen im Blick zu behalten und richtete in Absprache mit der Leitstelle eine Einsatzbereitschaft ein, die bis 20.45 Uhr mit zehn bis 15 Personen besetzt war. Weitere Einsätze wurden keine notwendig. »Es war viel Wasser auf der Straße«, berichtet Kommandant Florian Lehmann vom gestrigen Abend. »Es war aber keine Sperrung notwendig. Die Lage hat sich recht schnell wieder beruhigt.«

Auf der B33 kam es gegen 20.30 Uhr zu einem Einsatz für die Biberacher Feuerwehr und die Polizei. Dort musste ein Ast von der Fahrbahn entfernt werden.

Schlimmer schlug das Gewitter im Oberen Kinzigtal zu. Die Unterführung B33/ Schwarzwaldbahn war zeitweise überflutet und in Oberwolfach gab es einen Erdrutsch auf einer Nebenstraße.

In Ottenhöfen musste die Feuerwehr zur Brandbekämpfung eilen. Dort brannte nach einem Blitzeinschlag ein Dachstuhl. Es wurde keiner verletzt, der Sachschaden beträgt etwa 15.000 bis 20.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Unwetter sorgt für Schäden
    Unwetter sorgt für Schäden
  • Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« einFoto: Touristen-Info / privat
    Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« ein
  • Waldwirtschaft vor OrtFoto: Lehmann-Archiv
    Waldwirtschaft vor Ort

Schlagworte:
Feuerwehr Biberach, Feuerwehr Zell am Harmersbach – Abteilung Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt