Die Gemeinde Oberharmersbach vereinfacht die Abwasserabrechnung und passt die Gebühren an.
Ab dem 1. Januar 2025 zahlen Bürger in Oberharmersbach 2,30 Euro pro Kubikmeter Abwasser. Statt weiter zwischen Schmutz- und Niederschlagswasser zu unterscheiden, wird die Gebühr künftig nur noch anhand des Frischwasserverbrauchs berechnet. Das soll Bürokratie abbauen und die Kalkulation sowie Abrechnung vereinfachen. Der neue Satz gilt für den Kalkulationszeitraum 2025/2026. Zum Vergleich: Aktuell zahlen Bürger 2,14 Euro je Kubikmeter Schmutzwasser plus zehn Cent pro Quadratmeter versiegelter Fläche auf dem eigenen Grundstück. Die Regenwassergebühr pro Quadratmeter entfällt künftig.
Blick zurück
Das sogenannte Gebührensplitting wurde durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 1999 verpflichtend eingeführt. Das Gericht entschied, dass Schmutz- und Niederschlagswasser getrennt berechnet werden müssen, weil die Kosten für beide Arten der Abwasserbeseitigung unterschiedlich sind und von unterschiedlichen Verursachern abhängen. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Wenn der Kostenanteil für Niederschlagswasser weniger als zwölf Prozent der Gesamtkosten ausmacht, darf auf das Splitting verzichtet werden. Diese Regelung wurde 2010 vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bestätigt. Da der Regenwasseranteil in Oberharmersbach deutlich unter diesem Schwellenwert liegt, entfällt die Pflicht zur getrennten Berechnung.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.