• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 24.02.2023

Die Zukunft des Bestattungswesens diskutiert

Gemeinderat arbeitet an mehr Vielfalt in der Trauerkultur

Foto:
Insgesamt an die 40 Grabstätten für Särge und Urnen sieht die Planung der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner für den gärtnergepflegten »Erinnerungsgarten« auf dem Oberharmersbacher Friedhof vor. Foto: Illustration: Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner
von Susanne Vollrath

Noch vor den heißen Fasenttagen hat der Gemeinderat Oberharmersbach über die Zukunft des Bestattungswesens beraten. Der »Erinnerungsgarten« auf dem Friedhof kommt dadurch ein Schritt näher. Doch der Ruhewald bedarf noch weiterer Abstimmung.

Rückblick: Im September letzten Jahres sprach sich der Gemeinderat dafür aus, in Kooperation mit der Waldservice Ortenau (WSO) einen Ruhewald als alternative Bestattungsform anzulegen. Infrage kamen zwei Standorte, einer im Bereich Bettelfrau/ Steiglehütte, der andere im Bereich Steigleweg/Dreckweg. Der Gemeinderat bevorzugte klar den oberen Standort Bettelfrau/Steiglehütte (wir berichteten).

Anlässlich der Waldbegehung im Oktober 2022 wurden beide Standorte nochmals genauer unter die Lupe genommen, was dazu führt, dass die WSO nun allein die Fläche rund um Steigleweg/ Dreckweg für geeignet hält. Das Hauptargument: Je höher der Standort liegt, desto sturmanfälliger ist er. Ein großflächiger Sturmwurf in den nächsten Jahrzehnten wäre der »Super-Gau« für einen Ruhewald. Dieses Risiko, dessen Eintreten am oberen Standort laut Revierleiter Hans Lehmann nicht unwahrscheinlich ist, will die WSO als Betreiber so gut es geht vermeiden. Ihre Argumente legte sie in einer Standortbeurteilung schriftlich dar: »Die Genehmigung des Friedhofs wird für 99 Jahre vergeben. Wenn wir schon vor Eröffnung davon ausgehen müssen, dass statistisch mindestens einmal in diesem Zeitraum ein Sturmereignis den Wald zerstört, eignet sich diese Fläche nicht.«

Der untere Standort sei durch Stürme deutlich weniger gefährdet, das Waldbild zudem sehr ansprechend und die Lage insgesamt nicht so frequentiert.

Meinungen

Anja Jilg zeigte sich überrascht, ob der Klarheit »mit der die Karten jetzt auf dem Tisch liegen«. Es habe immer geheißen, die Standortfrage sei relativ offen. Clarissa Lehmann konnte es ebenfalls nicht nachvollziehen und Miriam Pfundstein wunderte sich, weil die WSO doch noch hätte abwarten wollen, was sich rund um die Themen Auerhuhn und Windkraft am oberen Standort noch so tut.

Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-6-10-NO-bia- Schwimmbad Eröffnung-und-SP Gesamtblick-3Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Nordrach weiht sein saniertes Freibad ein
  • 2025-6-2-ZE-Dr Wolf D Geißler- Serie Veterinärwesen – Teil 2 Ziegenzucht Ziegenbockhaltungsvertrag
    Kleine Tiere, große Vorschriften – Ziegen-…

Schlagworte:
Gemeinde Oberharmersbach, Gemeinderat Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • „Cool Kids“ treten beim Städtlemarkt auf am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt