Seit 45 Jahren verbringen Erika und Wilfried Lipphaus aus Witten/Westfalen ihren Urlaub in Oberharmersbach bei Reinhard Kempf auf dem Kempfenhof. Nahezu jede Veränderung im Ort und fast jedes Fest haben sie dabei miterlebt.
„Wenn wir alle Aufenthalte zusammenzählen, kommen wir leicht auf eine dreistellige Zahl“, erinnert sich Wilfried Lipphaus, der während seines Berufslebens einen 1000-Tonnen-Kran steuerte. Seine Frau Erika kümmerte sich derweil um den Haushalt und die Familie.
Die Wahl fiel 1974 eher zufällig auf Oberharmersbach. „Da musste hin, schöne Landschaft, gute Luft, und ordentlich wat zu essen“, lautete die Empfehlung eines Arbeitskollegen, die Wilfried im „O-Ton Kohlenpott“ wiedergab. Die Wahl hat die Familie nicht bereut.
Und dabei blieb es nicht. Das Ehepaar rührte kräftig die Werbetrommel für den Luftkurort mitten im Schwarzwald. Dutzendweise folgten Bekannte und Verwandte dieser Empfehlung, ganze Wandergruppen fanden sich hier ein. Währenddessen wurde das Ehepaar Lipphaus mit dem Kempfenhof immer vertrauter. „Wilfried hat Äpfel geschüttelt und war Geburtshelfer im Stall, Erika half früher mit, das Silo zu füllen“, berichtet Reinhard Kempf über den Einsatz seiner zuverlässigen „Saisonarbeiter“. Und wie eng die „Kohlenpottler“ mit dem Kempfenhof und Oberharmersbach verbunden sind, zeigte der 80. Geburtstag, den Erika mit ihrer Familie und geladenen Gästen während ihres Urlaubs in Oberharmersbach feierte.
„Natürlich geht es mit dem Laufen nicht mehr so wie früher, aber nach Zell oder zum Harkhof schaffen wird das noch immer“, lacht Wilfried, und Erika pflichtet ihm bei, schließlich ist sie den Harmersbacher Spezialitäten auch nicht abgeneigt.
Ein bisschen Wehmut schwingt mit, wenn Erika und Wilfried Lipphaus aufzählen, wo sie früher ab und an eingekehrt sind oder eingekauft haben. „Schade, aber Oberharmersbach hat noch genügend schöne Plätze, über die man sich freuen kann“, planen die beiden ihren nächsten Urlaub spätestens im September.
Mit einer kleinen Feier bedankte sich Bürgermeister Richard Weith im Namen der Gemeinde Oberharmersbach und der Tourist-Info bei ihren treuen Urlaubsgästen. „Sie halten wohl den Rekord an Besuchen in Oberharmersbach“, lobt der Gemeindechef das Ehepaar Lipphaus. Eine stärkende Wegzehrung und ein Kalender mit Oberharmersbacher Motiven sollen das Ehepaar Lipphaus auch in Witten an Oberharmersbach erinnern. „Wenn die 50 Jahre voll sind, fällt das Vesper noch viel größer aus“, lockt der Bürgermeister lachend das Jubelpaar. So wie die beiden „drauf“ sind, werden sie sich das nicht entgehen lassen…
Alles bestens zu Papier gebracht. Hat alles seine Richtigkeit. Bis in 5 Jahren.
Liebe Grüße aus dem Kohlenpott.
Erika und Wilfried Lipphaus