• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 15.11.2019

Tonnenweise neuer Sandstein

Sanierungsarbeiten an Rathausfassade kommen gut voran

Foto:
Schweres Gerät: Florian Auer (links) und Lilly Kerler haben die Demontage der Abdeckplatten vor­bereitet. Foto: Lehmann-Archiv
von Karl-August Lehmann

Für den 20. Januar 2020 ist der Umzug ins komplett umgebaute Rathaus geplant. Während die Räumlichkeiten Schrank für Schrank ihr endgültiges Aussehen erhalten, läuft derzeit die Sanierung der Sandsteine an der Süd-und Westfassade. Das Gerüst wird noch für einige Zeit die Außenansicht des Rathauses prägen.

Foto: Lehmann-Archiv
Unter dem Kranzgesims sind auf mehreren Metern die Nonnenköpfe bereits entfernt.

Seit Mitte Oktober zählt die Geräuschkulisse der hämmernden Bohrmeißel und kreischenden Trennschleifer zur Baustelle in der Ortsmitte. Florian Auer und Lilly Kerler begannen vor Wochen, eingehüllt in Staubwolken, die Fugen zwischen den Sandsteinquadern des sichtbaren Kellermauerwerks frei zu legen.

In den nahezu 120 Jahren seit der Fertigstellung des Oberharmersbacher Rathauses hat die Verwitterung deutliche Spuren an den Sandsteinen hinterlassen und diese zum Teil massiv angegriffen. Vor allem der Frost ließ hin und wieder ganze Teile abbröckeln. Eine grundlegende Sanierung war nicht mehr zu verschieben, zumal die maroden Sandsteinteile durchaus auch Gefahrenpotenzial bargen.

Mit großer Sorgfalt und Umsicht lösten die beiden in den letzten Wochen schadhafte Stellen der Fenstergewänder und zerkleinerten ganze Fenstersimse, um die Bruchstücke aus dem dicken Mauerwerk entnehmen zu können. Teilweise halten Stahlspieße die verbliebenen Teile der Fenstergewänder, bis eine exakt nach Aufmaß gefertigte Nachbildung wieder an Ort und Stelle eingesetzt werden kann.

An der Westfassade klaffen unmittelbar unter dem Dachvorsprung teilweise meterlange Lücken. Unter dem Kranzgesims mussten teilweise auch die Verzierungen, so genannte »Nonnenköpfe«, abgetragen werden. Um die Abdeckplatten der rückseitigen Giebelwand zu entfernen, war größeres Gerät im Einsatz. Florian Auer und Lilly Kerler haben vorab die 15 Quader beschriftet und gelöst. Kranführer Stefan Vanderlieb legte die Abdeckungen, jede rund 430 Kilogramm schwer, hinter dem Rathaus ab. Die eine oder andere wird unverändert mit einer zusätzlichen Befestigung an ihren früheren Platz zurückkehren. Aber es wird auch hier, wie bei anderen Teilen, einen Massivaustausch, also eine komplette Neuanfertigung, geben müssen.

Das mineralogische Gutachten für den zu verwendenden Sandstein liegt vor, so dass jetzt mit der Bearbeitung der Nachbildungen begonnen werden kann, Die Masse der auszutauschenden Mauerteile erklärt auch die Errichtung eines Schwerlastgerüstes. An der Westfassade mit dem Eingang werden rund 2,5 Kubikmeter Sandstein, das sind ca. sechs Tonnen, ausgetauscht. Der Ersatz an der Südseite beläuft sich auf etwa 3,5 Kubikmeter Sandstein mit einem Gewicht von ungefähr 8,4 Tonnen.

Die Kosten für die Sandsteinsanierung belaufen sich nach derzeitigem Stand auf rund 235.000 Euro. Erst im kommenden Jahr steht der zweite Abschnitt mit der Sanierung der reichlich verzierten Nordseite zur Ortsmitte hin an. Auch hier wird man um den kompletten Ersatz einzelner Fassadenbauteile nicht herumkommen. Danach erhält das Rathaus einen komplett neuen Außenputz, mit dem auch die Sanierung abgeschlossen sein wird.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-7-11-NO-hps-Gemeinderat Parken im Dorf-DSC_1846Foto: Hanspeter Schwendemann
    In der Ortsmitte droht generelles Parkverbot
  • 2025-7-7-ZE-ga- Treffen Gemeindeteams IMG_0268Foto: Gisela Albrecht
    Pfarrer Michael Lienhard stellt sich als…

Schlagworte:
Gemeinde Oberharmersbach, Sanierung Rathaus Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • FORUM älterwerden Zell am Harmersbach: Sommerfest am 16.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 16.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Wanderung von Hofstetten zum Urenkopf am 20.07.2025 ab 10:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt