Entgegen der Empfehlung des Kindergarten-Kuratoriums entschied sich der Gemeinderat am Montag für eine moderatere Erhöhung der Elternbeiträge ab Januar 2022. Im Kindergarten »St. Blasius« werden die Öffnungszeiten künftig flexibler gestaltet. Dies wurde durch eine Änderung der Gruppenformen möglich – Eine Unterschriftenaktion hatte dies eingefordert.
Zahlreiche Kindergarten-Eltern verfolgten am Montag im Rietsche-Saal die Beratungen des Gemeinderates. Ihr Interesse galt dabei TOP 4 – die Änderung der Gruppenform einer Regelgruppe im Kindergarten »St. Blasius« hin zu einer Mischgruppe mit verlängerten Öffnungszeiten. In einer Unterschriftenliste forderten jedoch rund 50 Eltern, dass alle drei bestehenden Gruppen zur Mischgruppe umgewandelt werden sollten. Diese Unterschriften wurden vor Sitzungsbeginn an Bürgermeisterin Daniela Paletta übergeben.
Sarah Moser, von der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden in Lahr, erläuterte, dass bisher ein flexibler Wechsel von den Regelgruppen (RG) in eine bereits bestehende Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) möglich war. Aufgrund der vollen Belegung aller Gruppen ist dies nun jedoch nicht mehr möglich. Die Eltern müssen sich auf eine Betreuungsform für ihre Kinder festlegen, welche dann auch für die ganze Kindergartenzeit fest bestehen bleibt.
Die Elternvertreter forderten nun, dass sowohl die beiden bestehenden Regelgruppen als auch die Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten zu Mischgruppen (RG/VÖ) umgewandelt werden. Dadurch würde ein flexibleres Betreuungsangebot entstehen, das auch nachgefragt wird und im Kindergarten »St. Barbara« sowie in der Fliegerkiste bereits angeboten wird.
Um die Gleichbehandlung zu gewährleisten beschloss der Gemeinderat einstimmig, abweichend vom Beschlussvorschlag, beide Regelgruppen sowie die VÖ-Gruppe in Mischgruppen (RG/VÖ) umzuwandeln. Diese Änderung soll so schnell wie möglich umgesetzt werden.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.