Vier langjährige und verdiente Gemeinderäte wurden im Rahmen der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag von Bürgermeisterin Daniela Paletta verabschiedet. Insgesamt 11 Räte erhielten für ihre ehrenamtlichen Dienste eine besondere Ehrung.

Gerhard Matt, Corinna Schmidt, Marita Echle und Herbert Krauß wurden aus dem Gemeinderat verabschiedet.
»Sie alle sind bereit gewesen, Zeit, Mühen und emotionale Energie einzubringen, um die Weichen zu stellen und daran zu arbeiten, dass unser Biberach und Prinzbach auch in Zukunft eine attraktive, leistungsfähige und bürgernahe Gemeinde ist, auf die wir alle stolz sein können« dankte Daniela Paletta den langjährig tätigen Gemeinderäten mit warmen Worten.
In Anerkennung der Verdienste um Gemeinde und Bürgerschaft verlieh Bürgermeisterin Daniela Paletta die silberne Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg mit Urkunde und Ehrengaben der Gemeinde.
10 Jahre: Ludwig Schüle, Corinna Schmidt, Hubert Scharffenberg, Angelika Ringwald und Uwe Volk
20 Jahre: Hans-Peter Fautz, Gerhard Matt und Klaus Beck (Ortschaftsrat seit 1999, Gemeinderat und Ortsvorsteher seit Juli 2009) sowie Thomas Echle.
25 Jahre: Marita Echle
30 Jahre: Josef Schmidt
Verabschiedungen
Aus dem Gemeinderat wurden mit Marita Echle, Corinna Schmidt, Gerhard Matt und Herbert Krauß vier Mitglieder verabschiedet.
Marita Echle war seit dem 20. September 1994 Gemeinderätin und seit 2009 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU. »Ich war die erste Frau im Gemeinderat und konnte die Männerdomäne durchbrechen« erinnerte sich Marita Echle an ihre erste Legislaturperiode zurück.
Bereits am 20. November 1989 war Gerhard Matt für eine Legislaturperiode im Gemeinderat vertreten. Als Nachrücker kam er am 23. Juli 2001 in den Rat zurück. Am 20. September 2004 wurde er Fraktionsvorsitzender der SPD und dritter Bürgermeister-Stellvertreter ab dem 7. Juli 2014. Aus vielen umgesetzten Maßnahmen hob Gerhard Matt das Leuchtturmprojekt »Kiga Fliegerkiste« hervor, aber auch der weitreichende Entschluss zum Kindergarten-Neubau lag ihm sehr am Herzen.
»Mit dir – lieber Herbert Krauß – verliert der Gemeinderat ein engagiertes Mitglied mit viel Sachverstand, Kompetenz und Erfahrung, gerade im Hinblick auf das Bauwesen« wandte sich Daniela Paletta an den scheidenden Gemeinderat. Seit dem 20. Juli 2009 war er im Gemeinderat aktiv und von dort an auch Mitglied im Technischen Ausschuss zudem hatte er seit dem 20. Juli 2009 den stellvertretenden Fraktionsvorsitz der Freien Wähler inne. Herbert Krauß zeigte sich stolz über den Erfolg seiner Fraktion, die nunmehr mit 6 Sitzen im Gemeinderat vertreten ist.
Corinna Schmidt war seit zwei Legislaturperioden tätig. »Ich freue mich, dass junge Leute nachgerückt sind und kann es jedem nur empfehlen sich zu engagieren«, verabschiedete sie sich.
Alle scheidenden Gemeinderäte haben in zahlreichen Gremien und Ausschüssen mitgewirkt. »Diese ganzen Tätigkeiten zeigen, dass es viel Einsatz erfordert ein Mandat auszuüben – viel mehr, als die Öffentlichkeit manchmal denkt“ würdigte Daniela Paletta.