Nordracher Puppenmuseum: Ostereiersuche – Spaß für die ganze Familie
Der Osterhase hat am Donnerstag das Nordracher Puppenmuseum besichtigt. Voller Begeisterung und Freude ist er durch das Museum gehoppelt. Doch,… weiterlesen
Der Osterhase hat am Donnerstag das Nordracher Puppenmuseum besichtigt. Voller Begeisterung und Freude ist er durch das Museum gehoppelt. Doch,… weiterlesen
Das ganze Jahr über drehen sich verschiedene Veranstaltungen in Nordrach um die Welt der Kräuter.
Das Obstbrennerdorf, ist bekannt durch seine große Anzahl an Brennereien und pflegt diese Tradition. Besucher und Wanderer können auf dem… weiterlesen
Das Obstbrennerdorf ist bekannt durch seine große Anzahl an Brennereien und pflegt diese Tradition. Besucher und Wanderer können auf dem… weiterlesen
Über 30 Interessierte waren zur Auftaktveranstaltung des Projektes »NaDU – Natürlicher Dorfurlaub« zusammengekommen, um sich über diese wegweisende Initiative aus… weiterlesen
Wie viele Puppen gibt es im Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum? Wieviel Schachfiguren stehen auf einem Spielbrett? Um Fragen wie diese… weiterlesen
Bis zum 27. Januar findet die Internationale Grüne Woche als Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin statt. Die… weiterlesen
Im Rahmen des Nordracher Weihnachtsmarktes wurde der »Nordrach Kalender 2019« vorgestellt.
Mit Wanderführer Josef Laifer begaben sich am vergangenen Mittwoch rund 25 gut gelaunte Wanderer auf den Weg zum Haas-Hof im… weiterlesen
Rund 60 Wanderer hatten sich am vergangenen Samstag in Nordrach an der Klausenbach-Klinik in gespannter Erwartung eingefunden. Würde man heute… weiterlesen
Im Jahr 2011 wurde die »Saftladen Nordrach Genossenschaft« zur Herstellung und Vermarktung regionaler Spezialitäten gegründet. Schwerpunkt der Arbeit war und… weiterlesen