„Crazy, knallig, kunterbunt, Zeller Narren laufen rund!“
Mit der Narroerweckung und den Umzügen am Fasendsonntag und Fasenddienstag erreicht die Zeller Fasend ihre Höhepunkte.
Mit der Narroerweckung und den Umzügen am Fasendsonntag und Fasenddienstag erreicht die Zeller Fasend ihre Höhepunkte.
Eine ganze Bande von Panzerknackern, teils finster maskiert und schwer ausgerüstet mit Bohr- und Flex-Maschinen, Zangen und Hämmern treiben gerade… weiterlesen
In feierlichem Rahmen wurde Thorsten Erny aus den Gremien der Sparkasse Kinzigtal verabschiedet. Die Feier fand im Rahmen einer Verwaltungsratssitzung… weiterlesen
Die Narrenzunft Zell a. H. bedankt sich bei der Firma Knauer KG für die langjährige Unterstützung bei der Herstellung der… weiterlesen
Blaues Burehemd, rotes Halstuch, Narrenkappe, bunte Ringelsocken: bodenständig geht es zur Fasend 2025 bei der Volksbank-Geschäftsstelle zu.
Beim traditionellen Narrengottesdienst und der fröhlichen Kinderfasend zeigten die Narren, wie bunt, kreativ und mitreißend die fünfte Jahreszeit in Oberharmersbach… weiterlesen
Bunte Kostüme, fröhlicher Gesang und eine besondere Botschaft: In der Narrenmesse in Biberach standen die kleinen und großen Narren im… weiterlesen
Wenn der Schmutzige Donnerstag ruft, dann gibt es am SBBZ Zell a.H. kein Halten mehr. Unter dem Motto „Bösewichter“ feierte… weiterlesen
Zwei verdiente Narren wurden in den Ruhestand bzw. in die Babypause verabschiedet. Halsordenverleihung und besondere Ehrungen der Narrenzunft Zell.
Das Rathaus wurde zum „International Airport Biberach“. Mit der „Boing 77781“ geht es in den Narrenhimmel. Schon morgens marschierten die… weiterlesen
…und auf Töchter, Mütter, Omas – Eine große Narrenschar zog am Schmutzigen Donnerstag mit viel Radau und Musik durchs Städtle.
Gestern, am Schmutzigen Donnerstag, wurde traditionell die Fasend in Unterentersbach ausgerufen. Bei fast nur Sonnenschein genossen die Narren den Auftakt… weiterlesen
Festliche Inthronisation des neuen Regenten. „Ja, wir folgen ihm“, singt der Chor der Nonnen und Hochwürden und tanzt in eine… weiterlesen
Das „gitzig, gitzig Rufen“ hallte stundenlang durchs Tal. Der Bürgermeister konnte nicht absetzt werden – der hat sich in den… weiterlesen
Glasgefäße, Teedosen und Standbehälter haben in den letzten Monaten in den Apotheken am Kurgarten in Unterharmersbach und in Steinach eine… weiterlesen
Zum sechsten Mal organisiert der Kunstverein Mittleres Kinzigtal ein Wochenende im Zeichen der Kunst. Vom 22. bis 23. März 2025… weiterlesen
Mit einer Ausstellung des Keramikkünstlers Markus Hettig beginnt die diesjährige Ausstellungsreihe im Zeller Rundofen. Vom 14. März bis zum 13…. weiterlesen
Der traditionelle Nachtumzug der Zeller Narrofiguren am Fasendsonntagabend findet, wie schon bekannt gegeben, in diesem Jahr wieder statt.
Die Narrenzunft Zell besucht am Fasend-Mändig die Wolfacher Narrenfreunde und beteiligt sich dort am Umzug. Die An- und Abreise mit… weiterlesen
SKC Unterharmersbach klettert auf Platz 3 der 1. Bundesliga.
Am Montag erfolgte die offizielle Freigabe. Voraussichtlich im Mai ist eine Einweihungsfeier geplant. Über 1,3 Millionen Euro wurden in die… weiterlesen
In Unterharmersbach erklang am vergangenen Wahlsonntag pünktlich um 8 Uhr zum Beginn der Wahl und um 18 Uhr zu deren… weiterlesen
Beim großen Fasentumzug am Fasentsamstag heißt es: „Wir leben hier in Biberach gern, Besucher kommen viele aus Nah und Fern!“
Weiter geht es mit dem Zeller Narrenprogramm am morgigen Schmutzigen Dunschdig, 27. Februar 2025, mit dem großen „Zunftobe“ des Narrenrats.
Für den großen Zunftabend der Narrenzunft Zell a. H. am schmutzigen Dunnschdig, 27. Februar, sind noch Restkarten an der Abendkasse… weiterlesen