Kein Waldspeck
Der Wander- und Freizeitverein muss das für Samstag, 20. Februar 2021 geplante Waldspeckgrillen und die Seniorenwanderung wegen der Corona-Bestimmungen leider… weiterlesen
Der Wander- und Freizeitverein muss das für Samstag, 20. Februar 2021 geplante Waldspeckgrillen und die Seniorenwanderung wegen der Corona-Bestimmungen leider… weiterlesen
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach teilt mit, dass die geplante Seniorenwanderung, die Winterwanderung und der wöchentliche Lauftreff aufgrund der verlängerten… weiterlesen
Trotz Corona-Krise plant der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach in 2021, eine Bus- und Wanderreise nach Österreich ins Salzburger Land.
Im November findet keine monatliche Tour der Senioren des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach statt. Sie muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen…. weiterlesen
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach war am vergangenen Wochenende zu einer schönen Herbstwanderung in Hofstetten unterwegs.
Bei der Abstimmung des »Wandermagazins« wurde der Neckarsteig zum »Schönsten Wanderweg 2018« gewählt. Dies hat der Freizeit- und Wanderverein Unterharmersbach… weiterlesen
Trotz dass für diesen Tag Regen angesagt war, kamen immerhin neun Unentwegte zur monatlichen Tour des Wander- und Freizeitvereins.
Bei herrlichem Wetter trafen sich am Sonntag mehrere Familien zur jährlichen Familienwanderung des Wander- und Freizeitvereins.
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach hatte zu einem Bergfrühstück eingeladen, was von vielen Gästen gerne angenommen wurde.
Am ersten Samstag im September führte der Wander- und Freizeitverein seine diesjährige Nachtwanderung durch. Dazu traf man sich bei idealem… weiterlesen
Im Hombe sieht man derzeit betrübte Gesichter. Das kann doch einfach nicht sein. Erstmals seit man sich überhaupt erinnern kann,… weiterlesen
Nach fünf langen Corona-Monaten trafen sich am vergangenen Donnerstag wieder neunzehn eifrige Wanderer am Keramikparkplatz. Franz Hoferer begrüßte im Namen… weiterlesen
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach bot nach 2018 zum zweiten Mal im Rahmen des Zelli Kinderferienprogrammes eine Abenteuerwanderung an. Der… weiterlesen
Trotz schlechter Wetteraussichten fanden sich acht Wanderfreunde am Treffpunkt in Unterharmersbach ein, um in Fahrgemeinschaften nach Watterdingen im Hegau zu… weiterlesen
Eine der schönsten Rundwanderungen in der Nationalparkregion Schwarzwald hatte sich der Wanderführer Josef Hug für Sonntag, den 19. Juli, ausgesucht…. weiterlesen
In diesem Jahr ist alles etwas anders. Das Wandern hat durch die Corona Pandemie wieder an Beliebtheit, vor allem im… weiterlesen
Fotografieren wird immer beliebter, die Funktionen der Kameras bzw. Smartphones werden immer umfangreicher. So lag es nahe, sich bei einem… weiterlesen
Die Mitglieder des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach unternahmen eine Wanderung auf dem Flößerpfad mit anschießender Führung in der Alpirsbacher Klosterbräu.
Nach der durch die Corona Pandemie bedingten Wanderpause startete der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach in die Wandersaison.
Aktiv zeigten sich zehn Radler des Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach. Gemeinsam unternahmen sie eine Fahrradtour am Bodensee von Konstanz nach… weiterlesen
Am kommenden Wochenende finden beim Wander- und Freizeitverein zwei Veranstaltungen statt. Sie stehen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern offen.
Die Fahrradtour des Wander- und Freizeitvereins findet wie geplant unter Einhaltung der Covid-19-Regelungen am Samstag, 27. Juni 2020, statt.
Am Sonntag, 21. Juni 2020, startet der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach wieder in die aktuelle Wandersaison.
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach öffnet am Sonntag die Kuhhornkopfhütte wieder zu ihren üblichen Öffnungszeiten.
Das stürmische Frühjahr ist in den Wäldern nicht ohne Schaden geblieben. Umgestürzte Bäume blockieren auch Wanderwege.