Halbes Jahrhundert Gastlichkeit
Die Kuhhornkopfhütte feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Fest.
Die Kuhhornkopfhütte feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Fest.
Seit 50 Jahren gibt es die Kuhhornkopf-Hütte in Unterharmersbach. Der Wander- und Freizeitverein lädt am 24. September 2023 zum Feiern… weiterlesen
Am Samstag, den 16. September 2023 findet eine Fahrradtour von St. Georgen nach Unterharmersbach statt.
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach hat Straßburg, die Hauptstadt des Elsass, erkundet.
Der Wander- und Freizeitverein teilt mit, dass die für den morgigen Donnerstag, 24. August, geplante Seniorenwanderung wegen der großen Hitze… weiterlesen
Am vergangenen Freitag um 10 Uhr wurden elf Kinder an der Wassertretstelle in Hinterhambach von den beiden Organisatoren des Wander-… weiterlesen
20 Senioren des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach trafen sich beim Spitzerhof.
Wandervereine aus Unterharmersbach und Nordrach unternehmen einen gelungenen Sonntagstrip in heimischen Gefilden.
Väter haben mit ihren Kindern Hütten gebaut und im Wald übernachtet. Möglich gemacht hat es der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach…. weiterlesen
Um der Hitze zu entgehen sind die Wanderer des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach zu den Gertelbachwasserfällen in Bühlertal gewandert.
Eine Mädelstruppe des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach war mal wieder auf Tour.
Höhepunkt einer Wanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach im Simonswäldertal waren die Zweribach-Wasserfälle.
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach war am Fohrenbühl bei Hornberg unterwegs.
Am Donnerstag trafen sich 21 Senioren am Sonnenparkplatz zu einer gemeinsamen Wanderung unter der »Flagge« des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach.
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach hat am Samstag vor Muttertag zum Bogenschießen eingeladen.
Start der Wandertour war am Bahnhof in Alpirsbach, wo die Wandergruppe von der Wanderführerin Waltraut Kopp empfangen wurde.
Nachdem die zahlreichen Teilnehmer in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Tour gefahren waren, wurde gleich Richtung Schloss Ortenberg gewandert. Schon bevor… weiterlesen
Am letzten Donnerstag im April trafen sich viele Seniorinnen und Senioren des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach. Das Ziel des Tages… weiterlesen
Es hat schon Tradition, dass der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach an der Grillstelle im Hinterhambach ein Waldspeckgrillen veranstaltet. Als Grill… weiterlesen
Am Palmsonntag war es wieder soweit. Die Osterwanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach – kurz: WuF – stand an.
Die Senioren des Wander- und Freizeitvereins haben sich auf dem Kilwiplatz Oberharmersbach zu einer aussichtsreichen Wanderung getroffen.
Bei idealem Wanderwetter haben sich 14 Wanderbegeisterte auf Einladung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach am Sportplatz in Nordrach getroffen und… weiterlesen
Kalter Wind und Schneetreiben herrschte bei der Winterwanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach.
Am Donnerstag trafen sich 15 Wanderer auf dem Sonnenparkplatz. In Fahrgemeinschaften ging es nach Haslach.
Zell-Unterharmersbach. 29 Seniorinnen und Senioren haben sich beim Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach zur ersten Wanderung im neuen Jahr getroffen.