• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterharmersbach | 12.04.2024

Weinberge, Waldwege, Obstwiesen und den Moosturm im Blick

Foto:
Der Wander- und Freizeitverein bei seiner Frühlingswanderung, die in Reichenbach begann. Foto: Iris Bruder
von Iris Bruder

Die Frühlingswanderung in Reichenbach war bei sommerlichen Temperaturen eine besonders schöne Angelegenheit: Die Obstbäume standen in voller Blüte.

Foto: Iris Bruder
Das Gute an steilen Aufstiegen? Wer einmal oben ist, hat einen wunderschönen Blick in die Landschaft.

Die Wanderung des Wander- und Freizeitvereins am 7. April startete in Reichenbach bei Gengenbach am dortigen Rathaus. Nach einer kurzen Strecke durch den Ort zweigte ein Pfad links ab, welcher steil bergauf über den Knorzbühl direkt in die Weinberge des Scheidegrund führte. Wegen des steilen Aufstiegs, aber vor allem wegen der atemberaubenden Aussicht wurde kurz innegehalten. Zu sehen war das Kinzigtal bei Berghaupten, Bottenbach, und Bermersbach. Auch die Weite des Reichenbachtales bot eine schöne Aussicht. Durch die extreme Wärme der letzten Tage von bis zu 30 Grad standen die Obstbäume in voller Blüte.

Hier am Anfang des Tals, erklärte die Wanderführerin Iris Bruder, dass sich das Reichenbachtal in drei Täler teilt, den Sondersbach, den Mittelbach und den Schwarzenbach. Der Weg verlief noch kurz durch die Weinberge, mit immer wieder schönen Ausblicken in die Seitentäler mit seinen Bauerhöfen. Über Waldwege, leicht ansteigend und immer den Moosturm im Blick, wurde die Tour Richtung Martinstein fortgesetzt. Leider gab es dort keinen Weitblick mehr, da die nachwachsenden Bäume die Sicht versperrten.

Da alle durstig und hungrig waren, wurde hier eine ausgiebige Pause eingelegt, bevor es weiter bis zum Brandeck-Lindle ging. Die meisten Höhenmeter waren geschafft. Schon nach kurzer Zeit zweigt der Kammweg links ab, und mündete in einen Waldpfad, der auf dem Bergrücken zwischen dem Schwärzenbach und Ohlsbach verläuft. Ohne nennenswerte Höhenmeter wurde über das Scheibenköpfle, den Buchenkopf und den Hohen Stein gewandert. Ab jetzt ging es steil abwärts und am Wusslerhof vorbei ins Gasthauses Rössle. Dort hatte die Wanderführerin reserviert, so dass einem geselligen Abschluss nichts im Wege stand. Am Ende der Tour hatten die Wanderer 13 Kilometer und 410 Höhenmeter zurückgelegt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-5-30-OH-Verein-125 Jahre Westweg-Auf der Hark IMG_20250511_091606_1Foto: privat
    Von der Hark über den Brandenkopf nach Hausach
  • 2025-5-23-ZE-UH-ibr-WuF-Radreise-Die Radler vor dem HotelFoto: Verein
    Erlebnisreiche Radreise im Chiemsee Alpenland
  • 2025-5-16-ZE-Andre Riehle-SWV-Dienstagswanderer_13.05.2025Foto: André Fischer
    Dienstagswanderer genießen Panoramablick…

Schlagworte:
Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt