Schwarzwaldverein erobert das Hochplateau
Eine herrliche Wanderung bei bestem Wanderwetter im südlichen Hochschwarzwald erlebte der Schwarzwaldverein Zell. Manfred Brosamer berichtet.
Eine herrliche Wanderung bei bestem Wanderwetter im südlichen Hochschwarzwald erlebte der Schwarzwaldverein Zell. Manfred Brosamer berichtet.
Diesmal ist eine Teilstrecke auch für Wanderer mit Rollator geeignet.
Die August-Wanderung des Zeller Schwarzwaldvereins führte die Dienstagswanderer rund um Biberach zur Kinzigbrennerei Brosamer.
18 bunte Vogelhäuschen sind im Rahmen des Zelli-Ferienprogramms beim Schwarzwaldverein entstanden.
Der Zeller Schwarzwaldverein wanderte von Seelbach über die Höhen des Langenhard und dann hinab ins Litschental.
Die für morgen, 11. Juli, geplante Juli-Wanderung der Dienstagswanderer findet nicht statt. Wegen der Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für… weiterlesen
Zur Dienstagswanderung im Mai haben sich sieben Wanderfreunde bei angenehmen 19 Grad, aber sehr schwülem Wetter am Bahnhof Zell getroffen…. weiterlesen
22 Wanderfreunde, geführt von Berthold Brosamer, starteten vom Bahnhof Zell bei schönem, wechsel haftem aber trockenem Wetter und 11 Grad… weiterlesen
Bei herrlichem sonnigen Osterwetter hat der Schwarzwaldverein Nordrach zum Hasjagen am Ostermontag einge laden. Dieses Jahr organisierte ein harmonisches Dreierteam… weiterlesen
Am Ostermontag fand die traditionelle Osterwanderung des Zeller Schwarzwaldvereins statt. 31 Erwachsene und acht Kinder trafen sich am Bahnhof, um… weiterlesen
Die Auftaktwanderung des Wanderjahres 2023 der Dienstagswanderer des Zeller Schwarzwaldvereins führte mit einer kurzen, leichten Tour von Zell nach Unterentersbach-Stöcken.
Nicht weit vom Hofstetter Dorf liegt die Grabkapelle des Dorfpfarrers und Schriftstellers Heinrich Hansjakob.
Am Freitagabend waren die Mitglieder des Schwarzwaldvereins zur Versammlung in das Gasthaus »Kleebad« eingeladen. Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen, Berichte… weiterlesen
Im Rahmen der diesjährigen Arbeitswanderung des Schwarzwaldvereins Zell wurden die Wege für die neue Wandersaison hergerichtet: Wanderschilder wurden gereinigt, Wege… weiterlesen
Der Abschluss des Wanderjahres 2022 im Dezember der Dienstagswanderer des Zeller Schwarzwaldvereins führte mit einer kurzen, leichten Tour von Zell… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Zell sucht nach Wegen in die Zukunft. Ende Januar soll die Generalversammlung mit Vorstandswahlen durchgeführt werden. Allerdings ist… weiterlesen
Bei schönem und sonnigem Wetter trafen sich 16 Dienstagswanderfreunde am Zeller Bahnhof um mit dem »Bähnle« nach Hausach zu fahren.
Mitte September trafen sich 20 Dienstags-Wanderfreunde und ein Hund bei schönem, warmem und sonnigem Wetter am Zeller Bahnhof zur Wanderung… weiterlesen
Im Herbst ist Erntezeit bei den Winzern. Das Laub der Reben steht in den schönsten Farben. So hat sich der… weiterlesen
Am Montag wurden 24 bunte Vogelhäuschen im Rahmen des Zelli Ferienprogramms hergestellt. Angeboten wurde das Programm vom Schwarzwaldverein Zell.
Alpakas sind eigentlich in den Südamerikanischen Anden zu Hause. Diese sehen aus wie kleine Lamas, sind aber eine domestizierte Art,… weiterlesen
Am 12. Juli trafen sich 13 gut gelaunte Wanderer, wie üblich um 13.30 Uhr am Zeller Bahnhof zur monatlichen Dienstagswanderung… weiterlesen
Von Christof Proß Die Mountainbike-Gruppe des Schwarzwaldvereins Zell a. H. hat eine mehrtägige Tour im Tannheimer Tal unternommen. Ein Tourenbericht.
Das Naturschutzgebiet hoch über Baden-Baden um den Battertfelsen übt seit jeher eine große Anziehungskraft auf Besucher und Bewohner der Kurstadt… weiterlesen
Wieder waren die Schilder des Schwarzwaldvereins Ziel brachialer Gewalt.