Festliches Adventskonzert findet schönen Nachklang

Spendenbeitrag in Höhe von 1.700 Euro gesammelt und nun der Krebsberatungsstelle Ortenau übergeben.

Im Rahmen eines festlichen Adventskonzertes wurde ein Spendenbeitrag in Höhe von 1.700 Euro gesammelt und nun der Krebsberatungsstelle Ortenau übergeben.

Das Adventskonzert des Erwachsenen-Blasorchesters der Musikschule Offenburg lud wie in jedem Jahr zum Benefizkonzert in die Auferstehungskirche ein. Für viele Zuhörer ist dies mittlerweile der Einstieg in die festliche Weihnachtszeit. Längst zur Tradition geworden ist die Moderation durch Willi Keller, der jedes Musikstück mit einfühlsamen Geschichten, erstaunlichen Fakten und viel Humor ankündigte.

Neben festlichen bekannten Weihnachtliedern gab es in diesem Jahr ergreifende Orchester arrangements wie „Baba Yetu“ (Vater unser), „Kein schöner Land“ oder „Z’ämehäbe“, das während der Coronazeit entstand und bereits beim Trinationalen Bläsertreff im Sommer 2024 durch das Züricher Erwachsenen Blasorchester zum Besten gegeben wurde. Verschiedene Register präsentierten sich mit Ensemblestücken. Von leisen Tönen, über klassische Stücke bis hin zu jazzigen Arrangements war für jeden Musikgeschmack etwas geboten.

Vor der Zugabe, dem meistgespielten Weihnachtstitel „The Christmas Song, stellte Frau Lebrecht die wertvolle Arbeit der Krebsberatungsstelle für Patienten, Angehörige und medizinisches Fachpersonal vor. Die Anerkennung der Arbeit spiegelt sich in der Spendensumme in Höhe von 1700,– €.

Erwachsenen- Blasorchester (EBO)

Nach drei Jahren Ausbildung in der Erwachsenenbläserklas-se (www.erwachsenen-blaeserklasse.de) haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in das Erwachsenen-Blasorchester der Musikschule zu wechseln. Dort musizieren sie gemeinsam unter fachkundiger Leitung, entweder nur im Orchester oder in Kombination von Orchester und dem bewährten Registerunterricht. Die Teilnahme im Orchester steht allen Erwachsenen offen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die erfolgreiche Ablegung des Leistungsabzeichens in Bronze des BdB, oder ein vergleichbarer Leistungsstand. Das Orchester spielt Literatur aus dem Bereich der Sinfonischen Blasmusik wie auch aus dem Bereich der aktuellen Unterhaltungsmusik. Dabei bleibt es nicht nur beim Proben im stillen Kämmerlein. Das Orchester absolviert in regelmäßigen Abständen Auftritte.

Krebsberatungsstelle Offenburg

Einzel-, Paar- und Familiengespräche mit psychologischem oder sozialrechtlichem Schwerpunkt. Persönlich, telefonisch oder online. Informationen und Soziale Beratung:

Hilfestellung bei Fragen nach weiterführenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten, z. B. Selbsthilfegruppen, berufliche und finanziellen Fragen, oder Rehabilitationsmaßnahmen, Schwerbehindertenrecht, Vorsorgeregelungen, häusliche und stationäre Pflege, Antragsstellungen. Psychoonkologische Beratung: Auseinandersetzung mit der Diagnose, der Behandlung, der möglichen Auswirkungen. Umgang mit körperlichen Veränderungen und Gestaltung der veränderten Lebenssituation. Hilfestellung bei Ängsten und Hoffnungslosigkeit. Unterstützung der Kommunikation mit der Familie und dem Umfeld. Beratung für erkrankte Eltern zum Umgang mit ihren Kindern. info@ krebsberatung-ortenau.de.