• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Offenburg | 4.04.2022

Mittelstandsunion Ortenau kritisiert Entlastungspaket der Ampel

Vorsitzender Hannes Grafmüller fordert: »Steuern runter statt bürokratischer Scheinlösungen«

von Schwarzwälder Post

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Ortenau kritisiert das Entlastungspaket der Ampelkoalition im Bund. »Viele Vorschläge helfen zu wenig und zu spät, sind bürokratisch und gehen an den Problemen der Menschen auch hier in der Ortenau vorbei,« meint der MIT-Vorsitzende Hannes Grafmüller.

Die MIT fordere mit einer Absenkung der Energiesteuer, mit einem Aussetzen der CO2-Abgabe und mit einer Senkung der Mehrwertsteuer Mittelständler, private Haushalte und Berufspendler zu entlasten. Stattdessen habe die Koalition über Umverteilungsboni und Tankrabatte gestritten. Dass sie nun endlich auf die Idee der Union einer Steuersenkung auf Sprit eingeschwenkt sei, sei zwar gut, aber zu spät und zu zaghaft. Grafmüller: »Mit unserem MIT-Vorschlag würden Autofahrer um knapp 70 Cent bei Benzin und 55 Cent bei Diesel entlastet. Die 30 Cent und 15 Cent der Ampel helfen vielen Pendlern und Mittelständlern nicht genug.«

Besonders kritisch sieht die MIT das geplante Energiegeld. »Die Energiepreispauschale ist ein Irrweg. 300 Euro pro Bürger klingen gut. Aber die Pauschale unterliegt der Einkommensteuer und wohl auch der Sozialversicherungspflicht. »Dieses Paket ist eine Mogelpackung,« sagt Grafmüller.

Auch der Vorschlag, für drei Monate die Monatstickets im Nahverkehr für 9 Euro anzubieten, hält Grafmüller für absurd: »Wie soll denn das gehen, dass für nur drei Monate die Ticketautomaten umprogrammiert werden. Und was machen alle Inhaber von Ticket-Abos? Bekommen die den Betrag erstattet? Und was machen Arbeitgeber mit Job-Tickets?« Das Fazit von MIT-Chef Grafmüller: »Besser der Staat setzt die Steuern runter, als bürokratische Scheinlösungen anzubieten, die kaum jemandem helfen.«

Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Jahr der Extreme« für die FBG ZellFoto: Inka Kleinke-Bialy
    »Jahr der Extreme« für die FBG Zell
  • Jugendtreff im evang. PfarrheimFoto: Gisela Albrecht
    Jugendtreff im evang. Pfarrheim
  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie

Schlagworte:
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Ortenau
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Theaterprojekt Chamäleon Zell am Harmersbach: Musical – »Du schaffst das schon« am 22.05.2022 ab 15:30 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 22.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • Evang. Kirchengemeinde Zell a. H.: Lobpreisgottesdienst am 22.05.2022 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt