• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterharmersbach | 20.06.2025

Cäzilia Burger und Marcus Bohnert erhalten hohe Auszeichnungen

Foto:
BHW-Präsident Siegfried Eckert (von links) mit den Geehrten Cäzilia Burger und Hauptmann/Kommandant Marcus Bohnert, daneben Ortsvereins-Vorsitzender Kommandant Josef Roth, stellvertretender Landeskommandant Klaus Buchholz und Ortsvorsteher Jürgen Isenmann. Foto: Inka Kleinke-Bialy
von Inka Kleinke-Bialy

Die beiden Mitglieder der Historischen Bürgerwehr Unterharmersbach wurden für 50 beziehungsweise 40 Jahre aktiven Dienst für Heimat und Brauchtum geehrt.

Foto: Inka Kleinke-Bialy
Stellvertretender Vorsitzender Marcus Bohnert (rechts) und Vorsitzender Josef Roth (von links) sind stolz darauf, aus der Familie Schwarz drei aktive Generationen in ihrer Wehr zu haben: Simon, Vater Ludwig, Sohn Christian und dessen Sohn Gabriel.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Ein für Großvater und Enkel hoch emotionaler Moment: Ludwig Schwarz übergibt Gabriel Schwarz seine antike Uhr, die er selbst einmal geschenkt bekam mit der Auflage, sie nur in Verbindung mit der Tracht zu tragen.

Anlässlich der Ehrungen, die am gestrigen Fronleichnam im Gasthaus Ochsen stattfanden, begrüßte Josef Roth – Vorsitzender und Kommandant der Historischen Bürgerwehr Unterharmersbach – rund 50 Anwesende. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Klaus Buchholz als stellvertretender Landeskommandant der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen, Siegried Eckert als Präsident vom Bund „Heimat und Volksleben“ (BHV), sowie Ortsvorsteher Jürgen Isenmann. Als Abordnung der Bürgerwehr Zell am Harmersbach hatten sich deren Ulanen die Ehre gegeben.

„So gut wie alles durch“

Hauptmann und Kommandant Marcus Bohnert freute sich, nach der Fronleichnamsprozession und dem sich anschließenden gemeinsamen Mittagessen Trachtenfrau Cäzilia Burger – genannt Cilla – für 50 Jahre
aktive Mitgliedschaft in der Bürgerwehr Unterharmersbach ehren zu dürfen. Die 1944 Geborene zeichnete sich als Gründungsmitglied und Leiterin der Trachtenfrauen sowie als Verwaltungsmitglied aus, desgleichen als „Küchenchefin“ bei den alljährlichen großen Theaterveranstaltungen in der Schwarzwaldhalle. Aus gesundheitlichen Gründen hat sie ihre Aktivitäten inzwischen zurückfahren müssen.

Bereits mehrfach wurde sie für ihre ehrenamtlichen Dienste in der Wehr ausgezeichnet, 2022 vom Landesverband Baden-Südhessen zum Ehrenmitglied ernannt und mit der Ehrenbrosche in Gold ausgezeichnet.

Und auch bezüglich der Ehrungen durch den BHV „hast du mit der Brosche in Silber und Gold so gut wie alles durch“, sorgte Marcus Bohnert für Erheiterung, bevor er Cäzilia Burger im Namen des Ortsvereins das Treudiensthrenzeichen samt Urkunde verlieh, für die in einem halben Jahrhundert in uneigennütziger Weise geleisteten Dienste für Heimat und Brauchtum.

„Macht seine Sache sehr gut“

Er selbst wurde für 40 Jahre aktive Dienstzeit ausgezeichnet. Der Vorsitzende Josef Roth rekapitulierte den Werdegang des Geehrten, der einige Funktionen bekleidet hat. Begonnen hatte der heute 56-Jährige als Pfeifer im Spielmannszug, wechselte 2005 zu den Gewehrträgern, wurde 2008 zum Leutnant gewählt und 2010 zum Kommandanten, erhielt da auch das Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Dienstzeit.

Für seine Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender dankte ihm Josef Roth: „Wenn ich dich nicht hätte, wäre mir die Ausübung meines Amtes gar nicht möglich.“ Marcus Bohnert mache seine Sache gar nicht gut, befand der Vorsitzende schelmisch, „sondern er macht sie sehr gut.“

Ämterhäufung braucht Begabung

Nun heftete Klaus Buchholz im Namen des Landesverbandes Baden-Südhessen das goldene Ehrenzeichen für vier Jahrzehnte aktive Dienstzeit an Marcus Bohnerts Brust. Außerdem betonte der Verbandsvertreter, dass Marcus Bohnert neben seinen Tätigkeiten im Ortsverein zusätzlich seit 2012 als Kassenprüfer im Landesverband fungiert und in diesem Jahr zum 14. Mal in Folge einstimmig wiedergewählt worden ist.

Auch BHV-Präsident Siegfried Eckert, zugleich Bürgermeister in Gutach, ehrte Marcus Bohnert, indem er ihm mit gewohnt launigen Worten im Namen des Bundes die Ehrennadel in Silber verlieh. „Für eine solche Ämterhäufung muss man richtig begabt sein“, staunte er, „so was kann man ja nur machen, wenn man’s kann.“

Ortsvorsteher Jürgen Isenmann, selbst passives Mitglied im Ortsverein, beglückwünschte die beiden geehrten aktiven Mitglieder der Historischen Bürgerwehr Unterharmersbach. „Wir sind ein Verein, der lebt“, befand er, „es kommen junge Leute nach, und vielleicht kriegen wir das auch bei den Trachtenfrauen hin.“

Drei Generationen aus einer Familie

Überdies gab es einen weiteren Anlass zur Freude. „Es ist ganz selten, dass wir aus einer Familie aktive Mitglieder aus drei Generationen haben“, wandte sich Vorsitzender Josef Roth zum Schluss an die Versammelten und verwies auf Ehrenfähnrich Ludwig Schwarz (87) mit dessen Söhnen Simon und Christian. „Ludwigs Enkel Gabriel Schwarz war heute das erste Mal dabei“, hob der Vorsitzende hervor, „darauf bin ich stolz.“

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-OH-bia-Historische Bürgerwehr Oberharmersbach-Ehrungen 2025+ SP Ehepaar Nitsche
    Hauptmann Albert Nitsche erhält…
  • 2025-6-20-OH-bia-Historische Bürgerwehr Oberharmersbach-Ehrungen 2025+ SP Ernennung Ehrenmitglied
    Viel Ehr’ in der Oberharmersbacher Bürgerwehr
  • 2025-6-17-ZE-Archivfoto für heute 2019-6-20-Zell-am-Harmersbach-Fornleichnam-2019-Foto-Ute-Berger-UTS_0178Foto: Archivfoto: Ute Berger
    Prozessionen, Sperrungen, Blumenteppiche:…

Schlagworte:
Historische Bürgerwehr Unterharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt