Die Walderholungsanlage Herrenholz, 1973 als erste Muster-Walderholungsanlage im Regierungsbezirk gebaut und seither von unzähligen begeisterten Wanderern und Gästen besucht, ist leider in die Jahre gekommen. Doch das wird sich bald ändern.
Für Jung und Alt, und besonders für Familien, soll die Erholungsanlage im kommenden Jahr zu neuen Ehren und Besuchern kommen. Als zentraler Mittelpunkt des rund vier Kilometer langen Familien-Erlebnispfades Herrenholz soll die idyllische Walderholungsanlage mit zwei Seen und Grillhütte total neu möbliert werden, eine feste Toilette bekommen und für Familien und Kindern naturnahe Attraktionen und Plätze erhalten.
Bereits für dieses Jahr hat die Stadt Zell am Harmersbach als Bauherr auf Vorschlag der Tourist-Info und der Ortsverwaltung Unterharmersbach für die Planung 12.000 Euro im Haushalt bereitgestellt.
In diesem Jahr wird zusammen mit einer kompetenten und erfahrenen Fachfirma die Konzeption erarbeitet und die Planung für den auf rund 100.000 Euro veranschlagten Familien-Erlebnispfad erstellt. Über den Naturpark Mitte/Nord werden die Konzeption wie auch die Ausführung mit insgesamt 60 Prozent bezuschusst. Und die Schwarzwald Tourismus wird dann auf ihren Webseiten und in Prospekten nach Fertigstellung kräftig im ganzen Ländle für diese neue Schwarzwald-Highlight für Familien werben.
Bereits im kommenden Jahr wird der neue Familien-Erlebnispfad gebaut. Auf verschlungenen Pfaden geht es dann durch den »Zauberwald« zum Eichhörnchenpfad, wo viele Aufgaben und Abenteuer auf die Kinder warten. Eltern mit Kinderwagen, Oma und Opa können den bequemen Weg zum Herrenholz nehmen und Natur, gute Schwarzwaldluft und herrliche Ausblicke über Berg und Tal genießen.
Das Herrenholzbächlein wird zum Naturbad und Kinder dürfen darin sich erfrischen und spielerisch das Leben im Wasser kennenlernen.
Entschlammung wurde bis August eingestellt
Bereits Anfang des Jahres wurde durch eine Fachfirma damit begonnen, den oberen See wieder von dem Schlamm zu befreien, der das Wasser immer mehr eingetrübt hatte und zum Sauerstoffmangel der Tierwelt beitrug. Als jetzt im Frühjahr die Tierwelt im Herrenholz und in den Weihern zu brüten und zu schlüpfen begann und Nachwuchs sich in diesem herrlichen Naturwald ankündigte und zeigte, wurden die Entschlammungsarbeiten bis Anfang August vollkommen eingestellt. Für Besucher weist ein großes Schild darauf hin, dass die Baustelle am oberen Weiher der Beginn für ein besonderes Highlight im Schwarzwald ist, nämlich der Familien-Erlebnispfad Herrenholz.