• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell-Unterharmersbach | 23.12.2016

Alle wollen die Krippen sehen

Großkrippe von Angela Tripi lockt Krippenfreunde und Krippensammler aus ganz Mitteleuropa zur Ausstellung

Foto:
Viel Beifall gab es für die Jugendkapelle der Stadt Zell a. H. unter der Leitung von Stefan Polap. Foto: Hans-Peter Wagner
von Hans-Peter Wagner

Die Krippenausstellung im Fürstenberger Hof zieht Besucher aus ganz Deutschland an. Aus Würzburg, aus dem Saarland, aus Suttgart, aus München, aus Hamburg und sogar aus Wien und Mailand kamen am Wochenende zahlreiche Besucher. Die meisten übernachteten sogar hier, um die Ausstellung ein zweites Mal in Ruhe anschauen zu können.

Foto: Hans-Peter Wagner
Foto: Hans-Peter Wagner
Viel Beifall gab es für die Jugendkapelle der Stadt Zell a. H. unter der Leitung von Stefan Polap.
Foto: Hans-Peter Wagner
Frau Siefert aus Hausach und Herr Grasa aus Offenburg freuen sich über den Christbaum, den sie als 50. Besucher von Josef Lehmann entgegennehmen durften.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Zurzeit gibt es für Ortsvorsteher Hans-Peter Wagner (Mitte) nur ein Thema: die Krippenausstellung. Regelmäßig führt er Besuchergruppen durch den Hof und erklärt den staunenden Besuchern mit großem Wissen die Welt der Krippen und weist sie selbst auf kleinste Details hin.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Der Verkündigungsengel der Tripi-Krippe – ein faszinierendes Kunstwerk.

Besonders die Nachricht, dass eine echte Großkrippe von Angela Tripi mit Figuren, die sie selbst in totaler Handarbeit gefertigt hat, öffentlich besichtigt werden kann, lockt Krippenfreunde und Krippensammler aus ganz Mitteleuropa zur Ausstellung. Von überall kommen die Nachfragen und die Klicks auf der Webseite schnellten nach dem SWR – Treffpunkt am Sonntagabend von einem Tag zum andern um 1000 in die Höhe. Schon am vergangenen Wochenende wurde die 5000er- Marke bei den Besucherzahlen klar überschritten.

Bestens kam der Auftritt der Jugendkapelle der Stadt Zell unter der Leitung von Stefan Polap an. Mit buntem Strauß weihnachtlicher Lieder und Melodien spielten sie sich in alle Herzen. Sie wurde mit Riesenbeifall bedacht. In der Stube gab es für Manuela Kienzle, die mit Kindern Weihnachtskarten bastelte, keine Verschnaufpause. Mit Feuereifer waren die Kleinen bei der Sache. Dicht umringt war Brigitte Mühl, die fleißig ihr Spinnrad surren ließ. Höchst begehrt waren die Christbäume, die Josef und Markus Lehmann vom Tannengrünversand Lehmann als Anreiz für jeden 50. Besucher gespendet hatten. 15 Christbäume durften von den neuen Besitzern als besonderes Weihnachtsgeschenk mit strahlenden Gesichtern mit nach Hause genommen werden.

Großes Programm an Weihnachten

Über Weihnachten wird auch allerlei am und im Fürstenberger Hof geboten. Der kleine Weihnachtsmarkt wurde um drei Stände erweitert. Am 1.Weihnachtstag werden als besonderes Highlight die altbekannten Schwarzwaldmusiker Reinhard Becker und Josef Schäfer zeigen, dass sie noch nichts verlernt haben und ihr Publikum wie immer begeistern.

Am zweiten Weihnachtstag kommt wieder die treue Brigitte Mühl mit Spinnrad und Drehörgele in die Stube. Herr Eckermann wird mit seiner Mundharmonika zum Mitsingen alter Weihnachslieder einladen.

Achtung: Am Freitagabend wird in der SWR-Landesschau um 18.45 Uhr als Ausflugstipp für Weihnachten die Krippenausstellung im Fürstenberger Hof besonders empfohlen.

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« einFoto: Touristen-Info / privat
    Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« ein
  • Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell a. H. nicht weggehen«Foto: Hanspeter Schwendemann
    Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell…
  • Gesellige Fröhlichkeit entlang des ObstbrennerwegesFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Gesellige Fröhlichkeit entlang des…

Schlagworte:
Fürstenberger Hof Zell am Harmersbach, Weihnachten
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt