Wenn von Corona und Kultur gesprochen wird, haben die, die darüber sprechen meistens ganz bestimmte Rahmen vor Augen: die Oper im Opernhaus, das Konzert in einer Konzerthalle, ein Schauspiel im Theater, vielleicht noch Kleinkunst in räumlich begrenzten Örtlichkeiten. Eine große Gruppe kommt in den Überlegungen so gut wie nie vor: die Musikvereine.
Allein im Bund Deutscher Blasmusikverbände sind über 200.000 Mitglieder in rund 1.100 Mitgliedsvereinen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz organisiert. Einer dieser Mitgliedsvereine ist der Musikverein Unterentersbach. Sein Vorsitzender Markus Vollmer versteht nicht, dass die Kultur immer noch zurückgesetzt wird. Der neue Stufenplan spreche von Sport und Aktivitäten, sagt er. Er hofft, dass sich die Blasmusikvereine mit den notwendigen Hygienekonzepten an die Öffnungsversprechen für die Kontaktsportangebote anschließen können, dass Proben zumindest im Freien wieder möglich werden, dass es im Sommer kleine Konzerte geben kann.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.