Am Montag bewegte sich wieder der Martinszug durchs Dorf. Die Erzieherinnen des Kindergartens »Wirbelwind« hatten die Eltern mit ihren Kindern zu einem kleinen Gottesdienst in die St. Nikolauskirche eingeladen.





Mit dem gemeinsamen Lied »Tragt in die Welt nun ein Licht« wurde die Feier eröffnet. Passend zum Lied schritten die Kleinsten mit einem »feuersicheren« Licht um den kleinen Altartisch. Im Anschluss daran zogen sich die etwas größeren Kinder Kostüme an, um die großherzige Mantelteilung nachzuspielen. Die Gemeinschaft sang: »Sankt Martin mit dem Schwerte teilt/den warmen Mantel unverweilt.«
Die großen Kinder trugen Fürbitten vor, die das Beispiel des noblen Mannes in unseren Alltag übersetzten. Größere und kleinere Kinder bildeten zwei Ringe, die gegenläufig um eine Mitte tanzten. Ein schönes Bild für ein Miteinander! Dazu wurde von allen »Ich geh mit meiner Laterne« gesungen. Die religiöse Feier endete mit einem Segensgebet.
Da der Regen nachgelassen hatte, bewegte sich der Zug mit etwa 90 Personen wie gewohnt durch die Dorf- und Nussbaumstraße zum Kindergarten. Angeführt wurde er von Maira Pöpsel, die hoch zu Ross an den Reiter St. Martin erinnerte. Die musikalische Begleitung übernahmen die Jungmusiker des Musikvereins unter Leitung von Bernd Borho. Die weitreichenden Klänge trugen die Martinsbotschaft zu den entfernteren Häusern.
Auf dem Platz beim Kindergarten loderte ein eindrucksvolles Feuer. Die Kinder erhielten die von der Stadt gespendeten kleinen Martinsgänse zum Knabbern oder bissen von einer Grillwurst ab. Die Eltern wärmten sich bei Tee oder Glühwein. Kindergartenleiterin Manuela Ritzner-Kühnel dankte allen, die zum Gelingen beigetragen hatten, nicht zuletzt »dem lieben Gott«, dass der Regen ausgeblieben war.