Hochkarätiger Gast am Fasendfreitag bei der Zeller Narrenzunft. Im Januar wurde Roland Haag zum neuen Präsidenten der Vereinigung
schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte gewählt.
Beim Zunftabend am Fasendfreitag hatte die Narrenzunft hohen Besuch. Mit Präsident Roland Haag war der ranghöchste Vertreter des Verbands schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte zu seinem Antrittsbesuch nach Zell gekommen. Erst im Januar 2025 wurde Roland Haag in Laufenburg zum Nachfolger von Roland Wehrle gewählt, der sein Amt an der Spitze des VSAN nach 29 Jahren abgegeben hat. Im vergangenen Jahr konnte der Verband sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Ein Meilenstein in der Amtszeit Wehrles war der Eintrag der Fasnacht in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission.
Die Fasnacht lebt in unseren Herzen
„Die Fastnacht ist nicht nur ein Fest der Masken, sondern vor allem auch gelebtes Ehrenamt“, sprach der neue Präsident Roland Haag allen Aktiven im Verband und insbesondere auch seinen Narrenfreunden in Zell a. H. ein großes Lob aus. Nur so sei es möglich, die überlieferten Traditionen und das Kulturerbe fortzuführen. Die Fasnacht schaffe Begegnung und bringe Menschen über alle großen und kleinen Unterschiede hinweg zusammen.
VSAN-Präsident Roland Haag rief den Narrenräten um Zunftmeister Clemens Halter und allen Fasendfreunden im Saal zu: „Die Fasnacht lebt nicht nur auf der Straße, sie lebt in unseren Herzen!“
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.