Narrenräte und Narren beerdigen unter großem Wehklagen die Fasend
Mit dem Trauerzug zur mitternächtlichen Stunde am vergangenen Fasendzischdig ging eine anders als gewohnte, aber in den aktuell möglichen Bahnen… weiterlesen
Mit dem Trauerzug zur mitternächtlichen Stunde am vergangenen Fasendzischdig ging eine anders als gewohnte, aber in den aktuell möglichen Bahnen… weiterlesen
Im Zeremonienbuch der Narrenzunft Zell steht in der Erweckungs-ansprache geschrieben, dass der Narro »an drei lächerlich kurzen Tagen närrisch sein… weiterlesen
Die Narren aus dem Unterdorf bedanken sich herzlich beim Zeller Narrenrat:
Auf das Wort »Tradition« reimt sich nicht nur »Sohn« sondern auch »Generation«. Und so waren beim traditionellen Fasendusrufe nicht nur… weiterlesen
Am Fasendsundig, 27. Februar, veranstaltet die Narrenzunft Zell a. H. auf dem Kanzleiplatz einen Brauchtumsnachmittag.
Der Narrenrat der Narrenzunft Zell a. H., bietet am heutigen Freitag, 25. Februar, nochmals eine geführte Narrentreffen Tour an.
D’Hoorig Katz het ä morts Fraid, ab denne viele Litt, die durch’s Städtli flaniere, un des tolle Narretreffe vun de… weiterlesen
Reger Betrieb herrschte am gestrigen Sonntag im Zeller Städle. Überall sah man Schaufensterbummler in kleinen und größeren Gruppen, die sich… weiterlesen
Der Narrenrat der Narrenzunft Zell am Harmersbach bietet am morgigen Samstag, 19. Februar, eine geführte Narrentreffen Tour an.
Die Begeisterung, über den Geniestreich der Narrenzunft, ist groß bei den Narren rund um Zell am Harmersbach.
Das seit dem 6. Januar streng gehütete Geheimnis ist gelüftet: Das schwäbisch-alemannische Narrentreffen findet in den Schaufenstern der Zeller Geschäfte… weiterlesen
Wer an der Zeller Fasend ein Bändele- oder Welschkornnarro trägt, der braucht auch eine »Saubloder«. Erst mit diesem Werkzeug ausgerüstet,… weiterlesen
Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen, in den nächsten Tagen ist es soweit. Das erste Corona-konforme Narrentreffen im schwäbisch-alemannischen Sprachraum findet… weiterlesen
Seit Samstag wehen sie wieder im Wind, die närrischen Wimpel über der Hauptstraße. Mit den Fähnchen zieht die fünfte Jahreszeit… weiterlesen
Der Narrenrat und die Vertreter der Zeller Fasendgemeinschaft werden sich am kommenden Dienstag zusammen an den Tisch setzen und erneut… weiterlesen
Am kommenden Samstag, 28. Januar, um 14 Uhr treffen sich die Narroträger der Narrenzunft Zell a. H. am Gasthaus »Sonne«… weiterlesen
»Wir sind Wächter der Tradition – Zell ohne Fasend, das geht nicht, was sollen unsere Enkel mal denken?!« Die stellte… weiterlesen
An den kommenden Donnerstagen, 25. November und 2. Dezember, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr, besteht im… weiterlesen
Geht es nach dem Willen der Zeller Narrenzunft, wird es an der Fasend 2022 nicht wie im letzten Jahr einen… weiterlesen
Auf Initiative von Simone Bischoff vom Atelier für Malerei und Meditation »Wildblume«, fand ein Kindermalwettbewerb statt. Über die Fasend konnte… weiterlesen
Nachdem die Straßenfasend 2021 wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, wurden die Kinder dazu aufgerufen, einen virtuellen Fasendumzug mit… weiterlesen
Vergangene Nacht zur mitternächtlichen Stunde ging die »Coronafasend 2021« zu Ende. Ganz still war es zu der Zeit, in der… weiterlesen
Viele tolle Fotos und zum Teil Gedichte wurden an den Narrenrat zu den ausgelobten Wettbewerben zur Daheim-Fasend 2021 eingesendet. Bei… weiterlesen
Auf dem Wochenmarkt am Samstag gab es frisches Gemüse und närrische Leckerbissen: Narrensuppe, Narrenwurst und als Lesestoff für die Daheim-Fasend… weiterlesen