Schwarzwaldvereine von Zell und Nordrach nehmen daran teil.
Der Fohrenbühl ist die auf 900 Meter gelegene Passhöhe zwischen Hornberg und Lauterbach. Sie ist ziemlich genau in der Mitte des Schwarzwaldes und ein beliebtes Ausflugsziel mit herrlichen Aussichten in viele Täler. Auch die badisch-württembergische Grenze verläuft direkt über den Fohrenbühl.
Eine Winterwanderung hat in dieser Höhe ihren besonderen Reiz. Der Schwarzwaldverein Zell und der Schwarzwaldverein Nordrach sind zwei der elf Schwarzwaldvereine des Bezirks Kinzigtal, zu denen auch der Schwarzwaldverein Biberach und der Schwarzwaldverein Oberharmersbach gehören. Teilnehmer der zweieinhalb-stündigen Wanderung, die von Werner Blum geführt wird, haben die Gelegenheit mit Wanderfreunden aus den anderen Ortsgruppen ins Gespräch zu kommen und Bekanntschaften zu pflegen.
Die Nordracher treffen sich 8.45 auf dem Kirchplatz, fahren dann nach Zell. Treffpunkt ist am Sonntag, 19. Januar 2025, um 9.00 Uhr am Bahnhof Zell, oder um 10.00 Uhr auf dem Fohrenbühl auf dem großen Parkplatz gegenüber vom Landgasthof „Schwanen“, wo die Teilnehmer nach der Wanderung einkehren.
Alle Wanderfreunde und Gäste sind zu dieser leichten Winterwanderung herzlich willkommen. Anfahrt in Fahrgemeinschaften. Rückfragen bei Manfred Brosamer, Tel. 07835/7216, abends ab 19.00 Uhr.