Am Samstag wurden im Atelier von Silvia Ehrlinger Kunstwerke zugunsten der Sozialstation St. Raphael versteigert.
Silvia Ehrlinger wohnt seit 1995 in Nordrach und ist seit 1996 Mitglied im Künstlerkreis Ortenau. Sie hat vor allem mit ihren Werken aus Zeitungspapier einen eigenen Stil entwickelt. Sie faltet und formt das Papier zu Schichten, Linien, Wirbeln und rindenartigen Strukturen. So entstehen ruhige, fließende Werke als auch Arbeiten mit bewegten Strömungen, Turbulenzen und Verflechtungen. Mit ihren Arbeiten ist sie weit über die Ortenau hinaus bekannt geworden.
Aus Altersgründen möchte Silvia Ehrlinger nun ihr Atelier im Steinenfeld auflösen und ihre künstlerische Tätigkeit beenden. Sie hat sich entschieden, einen Teil ihrer Werke zu versteigern und zu verkaufen.
Ihr Ehemann Erich Ehrlinger ist im vergangenen Jahr verstorben. Bis zu seinem Tod hat ihn der ambulante Dienst der Sozialstation St. Raphael zu Hause gepflegt, was Silvia Ehrlinger sehr schätzte. Sie wollte deshalb den Erlös aus dem Verkauf und der Versteigerung der Sozialstation spenden.
Sohn Martin Ehrlinger hatte seiner Mutter geholfen, aus den Kunstwerken 22 Exponate für die Versteigerung auszuwählen. Ulla Billmann aus Lahr übernahm die Versteigerung und so fanden neun Werke am Samstag einen neuen Eigentümer.
Am kommenden Samstag, den 14. Dezember, folgt von 11 bis 17 Uhr ein offener Ateliertag, an dem weitere Werke erworben werden können. Das Atelier befindet sich im hinteren Teil des Gebäudes Steinenfeld 22.