Am Freitagabend konnte nach zweijähriger Corona-Pause wieder der beliebte Mitarbeitertreff der Kirchengemeinde im Pfarrheim stattfinden. Es hatten sich etliche Ehrungen und Verabschiedungen angehäuft.



Die Frauengruppe wurde für ihr 20-jähriges Bestehen geehrt; das Gemeindeteam besteht seit 10 Jahren. Brigitte Metzler, Jutta Uhl, Melitta Himmelsbach und Cäcilia Schnaiter erhielten als besonders engagierte Gemeindemitglieder mehrfache Ehrungen in verschiedenen Ämtern. Das Team Kinderkirche hat sich aufgelöst – das Angebot der kindgerechten Feiern parallel zum Gottesdienst in der Pfarrkirche wurde zuletzt nicht mehr angenommen.
Gemeinsamer Abendlob
Mit einem gemeinsamen Abendlob in der Pfarrkirche beginnt traditionell der Mitarbeitertreff der Kirchengemeinde. Pfarrer Bonaventura Gerner erklärte dabei: »Sie als ehrenamtliche Mitarbeiter tragen dazu bei, dass unsere Kirche lebendig bleibt. Sie leben das Evangelium und teilen es mit den Menschen.« Durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter werde das Gemeindeleben lebendig gehalten, führte er weiter aus. Gerner betonte: »Ich möchte Ihnen und Euch allen Danke sagen. Sie geben der Gemeinde ein Gesicht. Vergelts Gott für Ihren Einsatz!«
Anschließend ging es zur Feier in das Pfarrheim. Zuerst stand ein gemeinsames Essen auf dem Programm, das von der Metzgerei Damm vorzüglich zubereitet und am Buffett ausgegeben wurde. In diesem Jahr konnten die Partner der Ehrenamtlichen nicht mit eingeladen werden, da die Menge der Gäste ansonsten den Rahmen des Pfarrsaals gesprengt hätte. Auch die Ministranten waren nicht dabei. In einer eigenen Feier wird Pfarrer Gerner die neuen Ministranten in ihren Dienst aufnehmen und außerdem Ministranten verabschieden.
»Ich freue mich, dass wir nach zweijähriger Corona-Pause wieder zusammenkommen können«, begrüßte Pfarrer Gerner die Gäste in Pfarrheim. Es sei ein guter Brauch, die Jubilare zu ehren und die Liste sei nach der zweijährigen Pause besonders lang, erklärte Gerner.
Die besondere Ehrung für 25 Jahre Mitarbeit in der katholischen Kirchengemeinde wurde drei Frauen zuteil. Melitta Himmelsbach ist seit 25 Jahren aktives Mitglied im Frauentreff und im Liturgiekreis. Bereits seit 1991 – also über 30 Jahre – hilft sie beim Familiengottesdienstteam mit, kindgerechte Gottesdienste zu gestalten. Edith Faißt wurde geehrt für 25 Jahre Dienst als Lektorin und Kommunionhelferin. Lilo Fix leitet seit 25 Jahren den Frauentreff. Neben der Laudatio von Pfarrer Gerner und den Geschenken erhielten die Frauen auch den Applaus des Publikums für ihr besonderes Engagement.
Seit 20 Jahren gibt es die Frauengruppe der Kirchengemeinde. Sie organisiert die Kuchentheke beim Zeller Fest und ist jederzeit für weitere Aufgaben ansprechbar. Vier Gründungsmitglieder wurden für ihre 20-jährige Mitgliedschaft geehrt: Ursula Wernet, Silvia Glatz, Brigitta Schwendenmann und Klaudia Baumann (abwesend).
Viele Ehrungen gab es für 10-jähriges Engagement. Die mehrfach geehrten Brigitte Metzler, Jutta Uhl und Cäcilia Schnaiter entschieden sich für den Fototermin mit dem Gemeindeteam, deren Mitglied sie sind. Gleichzeitig wurden sie für 25-jähriges und 20-jähriges Engagement in anderen Ämtern geehrt, sind aber nicht auf den entsprechenden Fotos dabei. Bei soviel Engagement können Ehrungen auch kompliziert werden…
Brigitte Metzler leitet seit 25 Jahren den Liturgiekreis, der die Wortgottesdienste der Pfarrkirche vorbereitet und gestaltet sowie in vielen weiteren Bereichen mithilft. Sie ist seit 25 Jahren Lektorin und seit 20 Jahren Kommunionhelferin und Mitglied des Pfarrgemeinderats. Im Zeller Gemeindeteam ist sie seit 10 Jahren Mitglied, davon 5 Jahre als 1. Vorsitzende und 5 Jahre als 2. Vorsitzende. Aktuell hat sie wieder den 1. Vorsitz inne. »Hut ab vor so viel Engagement!« zeigte sich Pfarrer Gerner beeindruckt und wies darauf hin, dass sie auch den Mitarbeitertreff wieder vorbildlich vorbereitet hat.
Cäcilia Schnaiter ist seit 1996 Kommunionhelferin und Lektorin und kann damit auf 20 Jahre in beiden Ehrenämtern zurückblicken. Sie ist seit 10 Jahren Mitglied im Gemeindeteam und jederzeit auch für Aufgaben außerhalb dieser Ämter ansprechbar.
Jutta Uhl ist seit 25 Jahren Lektorin und genau so lange im Ehrenamt für das Totengebet. Seit dem Jahr 2000 ist sie Mitglied des Pfarrgemeinderats, davon zusätzlich noch 10 Jahre im Stiftungsrat tätig. Im Gemeindeteam ist Jutta Uhl seit 10 Jahren aktives Mitglied. Auch sie ist jederzeit bereit, weitere Aufgaben zu übernehmen, die in einer lebendigen Kirchengemeinde immer anfallen. Den Geehrten war der langanhaltende Applaus der Gäste sicher.
Für ihre 10-jährige Mitarbeit im Gemeindeteam erhielten Barbara Christ, Georg Schwendenmann sowie Gisela und Peter Albrecht eine Ehrung. Pfarrer Gerner beschrieb die Aufgaben des Gemeindeteams und bedankte sich ausdrücklich für dessen Engagement. Luisa Uhl wurde für 10 Jahre Mitarbeit bei der Kinderkrippenfeier und beim Familiengottesdienstteam geehrt. Diakon Pirmin Heppner arbeitet seit 10 Jahren in der Zeller Kirchengemeinde in den verschiedensten Aufgabengebieten mit. Aktuell übernimmt er viele Tauftermine, wofür ihm Pfarrer Gerner seinen Dank aussprach. Fritz Knes übernimmt seit 10 Jahre die kreative Aufgabe, die Taufflaschen zu bemalen. Jede Tauffamilie erhält eine kleine Flasche mit Taufwasser, die vom ihm künstlerisch gestaltet ist. Monika Rauber ist seit 10 Jahren in der Taufkatechese mit viel Engagement tätig. Für ihre 10-jährige Mitarbeit in der Leitung der Ferienlager wurden Anne Selinger und Hannah Brucher in Abwesenheit geehrt. Pfarrer Gerner erklärte dazu: »Es war eine mutige Entscheidung, in der Coronazeit die Ferienlager zu veranstalten. Wir wollten die Familien entlasten und diese waren dafür auch sehr dankbar.«
Martin Rösch hilft seit 10 Jahre in der Pflege des Bibelgartens mit und wurde hierfür in Abwesenheit geehrt.
Für 5-jähriges Engagement bei der Ferienlagerleitung wurden Alina Kienzle, Kai Welle und Lutz Brucher in Abwesenheit geehrt.
Bereits stattgefunden hat die Ehrung der Gruppe Horizont in einem Gottesdienst. Die Musikerinnen gestalten seit 10 Jahren mit ihrem Gesang und mit Instrumenten besondere Gottesdienste musikalisch mit. Die Pfarrsekretärin Bernadette Gießler-Bächle hat ihre Ehrung für 10 Jahre Arbeit im Pfarrbüro bereits von Pfarrer Gerner erhalten.
Kinderkirchenteam hat sich aufgelöst
Auch die Reihe der Verabschiedungen bezieht sich auf die vergangenen zwei Jahre. Dieter Petri hat sich aus der Leitung der Taizè – Gebete verabschiedet. Das Kinderkirchenteam hat sich aufgelöst. Pfarrer Gerner sagte dazu: »Sie haben mit viel Freude ihren Dienst gemacht. Auch wenn manchmal wenig Kinder da waren, haben Sie das Angebot viele Jahre aufrechterhalten. Es ist gut zu sagen, wir hören auf.« Mit einem Präsent und einem Gutschein wurden Ursula Schöner-Müller, Simone Müller, Manuela Laifer und Corinna Baumann verabschiedet.
Yvonne und Philipp Spitzmüller wurden in Abwesenheit von der Organisation der Ferienlager verabschiedet. Edeltraud Fehrenbach und Ulrike Neumayer haben ihr Engagement beendet, die Schülergottesdienste musikalisch zu begleiten. August Riehle war viele Jahre als Himmelträger aktiv und wurde aus diesem Dienst verabschiedet. Margarete Thoma hat ihr Engagement in der Kleiderkammer beendet. Ihren vielfältigen Aufgaben konnte Helga Wussler aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen. Sie war als Kommunionhelferin und Lektorin tätig, Mitglied des Pfarrgemeinderats und Liturgiekreises sowie beim Totengebet engagiert. Manuela Zeferer hat mit großem Engagement seit 2008 im Erstkommunionteam mitgearbeitet und war seit 2018 als Kommunionhelferin tätig.
Ein gutes Miteinander
Abschließend betonte Pfarrer Gerner, dass es ihm ein Herzensanliegen sei, sich in der Gemeinde gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Im Kapuzinerkloster stehen voraussichtlich Veränderungen ins Haus – dazu erklärte er pragmatisch: »Der Pfarrgemeinderat und das Seelsorgeteam können allein‚ die Welt nicht retten. Ich habe es die letzten Jahre als sehr wohltuend erlebt, dass viele Dinge selbstverständlich gemacht werden und es ein gutes Miteinander gibt. Vielen Dank dafür.«